Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, bitte hier klicken.
Logo Kloster Andechs
Abtei Sankt Bonifaz Newsletter Juli-August 2017, Foto: Orgelvigil


Liebe Leserinnen und Leser,

gerne informieren wir Sie über unsere Veranstaltungen. Vielleicht interessiert sie das eine oder andere. Es würde uns freuen!

7. Sommerakademie in St. Bonifaz 2017

Reform und Reformation

Termine:

Dienstag, 20. Juni 2017, 20 Uhr
Die benediktinische Klosterreform im 15. Jahrhundert.
Motive und Ziele

Prof. Dr. Marc-Aeilko Aris

 

Dienstag, 27. Juni 2017, 20 Uhr
Die Welt um 1500 und der reformatorische Aufbruch Martin Luthers
Prof. Dr. Franz Xaver Bischof

 

Dienstag, 4. Juli 2017, 20 Uhr
Die biblische Botschaft von der Rechtfertigung.
Luthers theologischer Ansatz

Prof. Dr. Peter Neuner

 

Dienstag, 11. Juli 2017, 20 Uhr
Trient als Reformkonzil und die Folgen
P. Niccolo Steiner SJ

 

Dienstag, 18. Juli 2017, 20 Uhr
Reformation in der Stadt.
Reformation und Katholische Reform in Regensburg

Prof. Dr. Klaus Unterburger

 

Dienstag, 25. Juli 2017, 20 Uhr
Die Wahrnehmung von Reformation und Reform von den Zeitgenossen bis in die Gegenwart
Prof. Dr. Hans-Michael Körner

Organisation und Leitung:

Prof. Dr. Franz Xaver Bischof, Prof. Dr. Hans-Michael Körner

Veranstalter:

Verein der Freunde der Benediktinerabtei St. Bonifaz

Orgelvigil zum Benediktsfest

Texte aus der Benediktsregel – Orgelmusik – Gregorianischer Choral – Lichtinstallation

Die Orgelvigil lässt die Benediktsregel und ihre Spiritualität mit allen Sinnen erleben. Diese Nachtwache ist Teil des Hochfestes des heiligen Benedikts, das am 11. Juli gefeiert wird. Den Abend gestalten die Choralschola des Klosters und die Organisten: Anna Schorr, Klaus Geitner, Tobias Skuban und Martin Fleckenstein.

Termin:

Freitag, 7. Juli 2017, 20 bis 24 Uhr
Basilika St. Bonifaz
Einlass 19 Uhr

Eintritt:

15 Euro (Inklusive Brezen und Getränke, die während der Pausen bei schönem Wetter im Klostergarten angeboten werden.)

Lebe einfach mal anders!

Tage im Kloster für junge Männer

Einmal heraus aus dem Alltag – aus Schule, Arbeit, Studium und anderen persönlichen Verpflichtungen? Die Zeit sich gönnen, den eigenen Lebensweg gemeinsam mit anderen jungen Männern zu überdenken oder neu zu ordnen? Interessiert, am Tagesrhythmus benediktinischer Mönche teilzunehmen und christlichen Glauben neu zu erfahren? Die Benediktiner der Abtei St. Bonifaz in München und Andechs laden junge Männer ein, im Kloster Andechs für eine Woche im Wechsel von Gebet, Arbeit und täglichen Impulsen zu Heiliger Schrift und benediktinischer Spiritualität zu leben.

Gemeinsam gestaltete Freizeit wie Ausflüge in die Umgebung, Bade- und Sportaktivitäten, der Austausch untereinander und auch die Gelegenheit zu Rückzug und persönlichen Gesprächen mit den Mönchen haben ihren Platz in dieser Woche.

Termin:

Samstag, 29. Juli bis Samstag, 5. August 2017
Beginn 16 Uhr, Ende ca. 14 Uhr

Anmeldung an:

Pater Anno Bönsch OSB, E-Mail: [email protected]

Regelmäßige Veranstaltungen

Zwischen Alpen und Adria –
Landschaften, Stadtbilder und Kunstdenkmäler im Friaul

Das Friaul gewinnt seinen landschaftlichen Reiz aus dem Nebeneinander von Küsten- und Flachzonen und dem Hügelrelief aus Moränenfeldern, die von der dramatischen Felskulisse der Karnischen und Julischen Alpen hinterfangen und den Flüssen Isonzo und Tagliamento durchzogen werden. Hier begegnen Stätte und Monumente, die an die bewegte Geschichte des Friaul zwischen römischer Antike und Neuzeit und dessen lebendige und lange Kunsttradition erinnern, die vielfältige Einflüsse aus Italien und dem Raum nördlich der Alpen aufnahm und miteinander verband.

Termin:

Mittwoch, 12. Juli 2017, 20 Uhr
Udine, Gorizia, Palmanova – Höhepunkte friaulischer Stadtbaukunst


Kontemplation
„An ruhige Wasser führt er mich“ (Psalm 23, 2)

Gemeinsames Üben in Schweigemeditation

Leitung:

Oskar Brandner,

Termin:

jeden Montag, 17.30 bis 19.30 Uhr

Konzerte

Orgelkonzert

Johann Sebastian Bach zu Ehren

Termin:

Sonntag, 30. Juli 2017, 17 Uhr, Basilika St. Bonifaz

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Programm wird noch bekanntgegeben

Katarina Lelovics, Orgel
Tobias Skuban, Orgel

Eintritt:

10 Euro


Information:

Die Veranstaltungen finden alle, soweit nicht anders angegeben im Zentrum St. Bonifaz statt. Weitere Termine und unsere Gottesdienstzeiten finden Sie auf unserer Homepage  www.sankt-bonifaz.de.

Informationen aus dem Kloster Andechs können Sie unter www.andechs.de lesen.

Wir wünschen Ihnen sonnige Tage und grüßen Sie herzlich!

Ihr Newsletter-Team


Benediktinerabtei St. Bonifaz in München und Andechs
Karlstraße 34
80333 München

www.sankt-bonifaz.de
[email protected]
Telefon +49 (0) 89 55171-0
Fax +49 (0) 89 55171-103

Sollten Sie in Zukunft keine Informationen per E-Mail mehr wünschen, dann bitten wir Sie, sich aus datenschutzrechtlichen Gründen selbst abzumelden: Klicken Sie bitte auf diesen Link, um sich abzumelden.