Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Abstimmungsgewinner: Der Aargau verliert als Trendkanton selten eine Eidgenössische Abstimmung. Unter den 200 Gemeinden gab es aber auch dieses Jahr Gewinner und Verlierer – die grosse Datenauswertung.
Pflegekrise: Vor einer Mangellage wird schon lange gewarnt, doch jetzt fehlt das Pflegepersonal wirklich. Hunderte Spitalbetten sind gesperrt – und Kranke müssen warten. Drei Infektionswellen schwappen gleichzeitig über den Kontinent. Eine davon macht vor allem Kindern zu schaffen.
Überlastung: Hausarztpraxen in den Spitälern für die Triage und kostenlose Telefonberatung: Das schlägt SP-Nationalrätin Gabriela Suter gegen die überlasteten Notfallstationen vor. Grünen-Grossrat und Hausarzt Severin Lüscher favorisiert eine Zutrittsbeschränkung für den Notfall wie bei Systemen von Krankenkassen.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Direkte Demokratie
Diese Aargauer Gemeinden waren die Abstimmungsgewinner in diesem Jahr
Der Aargau verliert als Trendkanton selten eine Eidgenössische Abstimmung. Unter den 200 Gemeinden gab es aber auch dieses Jahr Gewinner und Verlierer.
 
Rekordzahlen
Spitäler überlastet: Grünen-Grossrat und Hausarzt Severin Lüscher will den Zutritt zu den Notfallstationen beschränken
 
Laufenburg
Jetzt kommt doch noch Zug in die Zugfrage: Grossrat Werner Müller will für den Halbstundentakt kämpfen – und weist Vorwürfe zurück
 
Oberkulm
Denise Geiser tritt per sofort als Vizeammann zurück
 
Schulweg
Tödlicher Unfall in Zürich: Sechs Tage vorher stimmte Wettingen gegen mehr Verkehrssicherheit – Abstimmung soll wiederholt werden
 
«Cartons du Coeur»
Grosszügige Spende für Aargauer Lebensmittelhilfe
 
Niederwil
Neue klimaneutrale E-Geländefahrzeuge sind der Hingucker an der legendären Niederwiler «Olma»
 
Lenzburg
Päckli-Inhalt geklaut – 5-Jähriger sorgt Wochen später für Happy End
 
Brugg
Ein Vierteljahrhundert reicht: Willi Wengi verlässt die Finanzkommission der Einwohnergemeinde und spricht über die wichtigsten strategischen Entscheide
 
Covid-Pandemie
Keine Maske getragen: Wie aus einer 100-Franken-Busse eine 3000-Franken-Gebühr wurde
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Gesundheit
Hunderte Betten gesperrt: In Europa eskaliert gerade die Pflegekrise – und die Schweiz steckt mittendrin
Vor einer Mangellage wird schon lange gewarnt, doch jetzt fehlt das Pflegepersonal wirklich. Hunderte Spitalbetten sind gesperrt – und Kranke müssen warten. Drei Infektionswellen schwappen gleichzeitig über den Kontinent. Eine davon macht vor allem Kindern zu schaffen.
 
Widersprüche
Internet-Inquisition um eine Mittelalter-Professorin: Die Uni Zürich kämpft gegen Plagiatsvorwürfe und startet selber eine Untersuchung
 
Verkehrsregeln
Einige Änderungen gelten schon ab dem Januar: Das wird 2023 neu im Strassenverkehr
 
Interview
Kolumbiens Vizepräsidentin im Interview: «Während ich hier rede, kämpfen meine Leute um ihr Leben»
 
Marketing
Eigenwillige Mode: Wieso Menschen manchmal auf Hässliches abfahren
 
Ukraine-Krieg
Leben und sterben in New York: Wie die Menschen in einer ukrainischen Stadt an der Front um ihr Dasein kämpfen
 
Aktenzeichen Theater
Subventionspoker am Schauspielhaus Zürich? Wie man mit Gerüchten Kulturpolitik macht
 
Ratgeber
Mit diesem einfachen Trick sparen Sie Roaming-Kosten während der Ferien im Ausland
 
Turmwartin
Die Glöcknerin des Berner Münsters: An Silvester trägt sie Pamir-Ohrschützer
 
Fussball-EM
Die Nati spielt ausgerechnet in Serbien gegen Weissrussland, doch jetzt droht eine Eskalation: Die Uefa soll einschreiten
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung