Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Basel am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Felix Platter-Spital Das Felix Platter-Spital kostet den Kanton knapp 100 Millionen Franken. Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger verteidigt trotz Grossabschreiber den Neubau.
Betreuung in Tagesfamilien Die Basler Regierung sieht derzeit keinen Handlungsbedarf, Tagesfamilien mehr zu unterstützen. Dabei besteht jetzt schon ein Mangel an Plätzen.
Leichenfledderei Der Chef der Zürcher Kantonalbank setzt sich mit einem werberischen Kommentar in die Nesseln, den er kurz nach dem Aus der Credit Suisse absetzte. Doch er ist nicht allein.
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region Basel
Sanierung
Felix Platter-Spital erhält Therapie mit beschränkter Wirkung
Das Felix Platter-Spital kostet den Kanton knapp 100 Millionen Franken. Gesundheitsdirektor Lukas Engelberger verteidigt trotz Grossabschreiber den Neubau - und muss wohl nachlegen.
 
Kinderbetreuung
Der Verein für Kinderbetreuung in Basel ist überzeugt: «Tagesfamilien werden gebraucht»
 
Sinfoniekonzert
«Wagner ist absolut Science Fiction»: Literaturikone Elke Heidenreich ergründet in Basel die Faszination für das Epische
 
Nachfolge
Rundgang durch die erste «Spring Basel»:  «Man darf nicht mit der Hoffnung auf eine neue Muba hierherkommen»
 
Frist
Mehr Zeit für Stimmrechtsbeschwerden: Baselbieter Politikerin wird aktiv
 
Blaulicht Region Basel
Grosser Verkehrsunfall im Schwarzwaldtunnel – drei Verletzte++ Balkonbrand in Kleinhüningen
 
Neues Quartier
Via Paradies und Letten: Verlängerung des 8er-Trams nach Allschwil wird konkreter
 
Stadtplanung
Weg frei für einen autofreien Barfüsserplatz: Grosser Rat spricht 1,4 Millionen Franken
 
Strafgericht
Nach Hammer-Attacke auf Zentralbank-Chef in Basel: Täter soll in die geschlossene Psychiatrie
 
Prävention
«Kämpfen ist nichts Böses, sich messen auch nicht» – im Baselbiet lernt man, wie man richtig mit Aggression umgeht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Credit Suisse
«Leichenfledderei»: Kantonalbank-Chef wird für Kommentar kritisiert – doch auch andere Banken werben stark um CS-Gelder
Der Chef der Zürcher Kantonalbank setzt sich mit einem werberischen Kommentar in die Nesseln, den er kurz nach dem Aus der Credit Suisse absetzte. Doch er ist nicht allein: Viele Banken werben derzeit um Gelder von Kundinnen und Kunden der Grossbank.
 
Steigende Asylzahlen
Asylverfahren bald nicht mehr in der Schweiz? SEM-Chefin bringt europäische Lösung ins Spiel
 
Ukraine-Krieg
Für Russland spioniert: Weissrussen und Ukrainer sollen Waffenlieferungen in Polen ausgekundschaftet haben – was plant der Kreml?
 
Interview
Silvan Widmer: «Ich hatte keine Kraft, mich am TV aufzuregen»
 
Adieu Matterhorn! Hallo Niesen?
Die neue Toblerone-Verpackung ist da: Das Nationalsymbol Matterhorn wird mit einem simpleren Berg-Logo ersetzt
 
Ruag International
Mit Amazon-Satelliten in neue Sphären: So will die Schweizer Firma Beyond Gravity im Weltall durchstarten
 
Türkei
Schwerer Schlag für Erdogan – warum die Wiederwahl für den Präsidenten jetzt in ernsthafte Gefahr gerät
 
Gesundheit
Gewisse Medikamente sind kaum noch verfügbar – diese acht gibt es jetzt nur noch in Teilmengen
 
Behindertensession
Wie «Behinderte» zu einer Beleidigung wurde – und warum sich Betroffene nun doch wieder so nennen
 
Josua Mettler
Im grossen Schatten von Marco Odermatt: Wie der Gesamt-Sieger der Europacup-Wertung über die Runden kommt und von Olympia träumt
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung