Menu
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
Nederlands
English
Abschiebung aus Deutschland: Was soll sich ändern?
Dw-world.de
Abonnieren
0
Klicken Sie hier, um Dw-world.de zu abonnieren
Kategorien:
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
Alter:
19 - 30 Jahr
31 - 64 Jahre
65 Jahre und älter
Laden...
1 jahr vor
Html
Text
DW Newsletter Abschreckung durch Abschiebung? Ausreisepflichtige sollen schneller ausgewiesen werden können. Was plant die Regierung?
Sollte diese Nachricht nicht richtig angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Kompakt:
Themen des Tages
25.10.2023 | 19:00 MESZ
Abschiebung aus Deutschland: Was soll sich ändern?
Abschreckung durch Abschiebung? Ausreisepflichtige sollen schneller ausgewiesen werden können. Was plant die Regierung?
Pulverfass Nahost: Die Angst vor einem größeren Krieg
Der Konflikt zwischen der Hamas und Israel könnte sich zu einem umfassenden regionalen Krieg auswachsen. Westliche Regierungen wollen das verhindern.
Nahost aktuell: UN beklagen hohe Zahl getöteter Kinder
Bei den Gegenschlägen Israels im palästinensischen Gazastreifen gibt es immer mehr zivile Opfer - darunter laut UNICEF 2360 getötete Kinder. Israel vereitelt einen weiteren Angriff von Hamas-Terroristen. Ein Überblick.
Berlin: Israelis und Palästinenser vereint durch Musik
Junge israelische und arabische Musiker studieren zusammen an der Barenboim-Said-Akademie. Die Angriffe der Hamas auf Israel erfolgten kurz vor Beginn eines neuen Semesters. Wie haben sie reagiert?
EU-Studie: Viele Schwarze leiden unter Rassismus
Rassismus und Diskriminierung von Menschen afrikanischer Herkunft nehmen laut einer neuen Studie der Europäischen Agentur für Grundrechte zu. Deutschland schneidet besonders schlecht ab.
US-Repräsentantenhaus weiter führungslos
Das Chaos bei den US-Republikanern wächst weiter: Der Partei von Ex-Präsident Donald Trump gelingt es auch im dritten Anlauf nicht, das dritthöchste Staatsamt der USA zu besetzen.
Klima-Kipppunkte: Sind Katastrophen noch abzuwenden?
Lösungen müssen schnell umgesetzt werden, bevor Klima-, Nahrungs- und Trinkwassersysteme über gefährliche Kipppunkte hinaus zusammenbrechen. Das zeigt ein Bericht der UN-Universität.
Afrikas Langzeitherrscher
Manche afrikanische Präsidenten sind so lange an der Macht, dass die meisten Bürger niemals einen anderen Herrscher erlebt haben. Der älteste und der dienstälteste Staatschef lenken zwei benachbarte Länder.
Einsamkeit macht krank - auch bei Parkinson?
Einsamkeit erhöht das Risiko für Herzinfarkte, Schlaganfälle und Demenz. Laut einer neuen Studie könnte Einsamkeit auch das Risiko erhöhen, an Parkinson zu erkranken.
Lieber später schwanger? Vier Fakten zu Social Freezing
Immer mehr Frauen lassen ihre Eizellen einfrieren - vor allem, weil ihnen ein passender Partner fehlt. Social Freezing ist eine Chance für späteres Mutterglück, aber das Prozedere kommt ohne Garantien, dafür mit Risiken.
Follow DW
DW Deutsch
Deutsche Welle
Kurt-Schumacher-Str. 3
53113 Bonn
Tel.
+49.228-429.0
[email protected]
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE123052407
Gesetzlicher Vertreter: Intendant Peter Limbourg
Dieses Impressum gilt auch für die Social-Media-Angebote der Deutschen Welle.
Newsletter abbestellen
© 2023 Deutsche Welle
Teilen auf
Laden...
Weitere Newsletter von
Dw-world.de
TV-Quadrell: Debatte mit Scholz, Merz, Habeck und Weidel
Dw-world.de
vor einer Stunde
Münchner Sicherheitskonferenz: Gibt es einen Ukraine-Plan?
Dw-world.de
Gestern um 18:06
Selenskyj warnt vor möglichen russischen Angriffen in Europa
Dw-world.de
Letzten Samstag um 18:05
Weitere Newsletter von Dw-world.de
Laden...
Verwandte Newsletter
[[subject]]
[[publisher.name]]
[[date]]
Andere Kategorien anzeigen
Internet
Zeitungen
Nachrichten
Medien
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Schließen
Home
Herausgeber
Kategorien
Trend
Posteingang
Konto erstellen
Anmelden
© 2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Privatleben
Nederlands
English