abi-Banner

abi» dein weg in studium und beruf – Newsletter Nr. 9 vom 10.09.2019  

Liebe Eltern,

Studienwahl-BücherIhr Kind hat das Abi frisch in der Tasche oder ist im letzten Schuljahr, weiß aber noch nicht, ob und was es studieren möchte? Der Studienführer „Studienwahl 2019/20“ unterstützt bei der Suche nach dem passenden Studiengang an einer der 450 Hochschulen in Deutschland. Er ist jetzt neu erschienen und gibt einen topaktuellen Überblick über alle Studiengänge. Im Kapitel „Orientieren“ gibt es zudem Infos über Selbsterkundungstests, Beratungsangebote und die vielfältigen Möglichkeiten für die Zeit zwischen Schule und Studium.
 
Herausgegeben wird das 384 Seiten starke Buch von der Stiftung für Hochschulzulassung und der Bundesagentur für Arbeit. Schulen, die zur (Fach-)Hochschulreife führen, erhalten das Buch kostenlos. Alle anderen können „Studienwahl 2019/2020“ zum Preis von 9,80 Euro im Buchhandel erwerben oder direkt beim Verlag bestellen.
 
Ihr Kind ist erst in der 10. oder 11. Klasse und noch ganz am Anfang der Berufsorientierung? Perfekt! Denn wir suchen angehende Abiturienten, die uns helfen, das abi» Portal und abi» Magazin noch genauer auf die Bedürfnisse von jungen Leuten auszurichten. Für jeden ausgefüllten Fragenbogen gibt es ein kleines Taschengeld. Ihr Kind ist interessiert? Dann schicken Sie uns am besten gleich eine formlose Mail an [email protected]. Gerne können Sie unseren Aufruf auch an befreundete Familien weiterleiten. Aber jetzt erst einmal eine gute Lektüre unserer aktuellen abi» Themen.
 
Viele Grüße
 
 
Thema der Woche:

Duales Studium

Duales StudiumWissenschaftliches Studium plus Berufserfahrung: Wer dual studiert, qualifiziert sich in Theorie und Praxis. Dies erfordert gute Selbstorganisation und bringt dafür aber auch Vorteile: etwa abwechslungsreiches Lernen und eine monatliche Vergütung bereits im Studium. Personalreferentin Stefanie Krebs (28) zum Beispiel hat ihren dualen, ausbildungsintegrierenden Abschluss schon in der Tasche. Sie hat BWL mit Schwerpunkt Dienstleistungsmanagement studiert und parallel die Ausbildung zur Kauffrau im Gesundheitswesen absolviert. 

Marko Hansen (24) dagegen hat sich für eine industriebegleitete Variante entschieden. Er studiert an der Fachhochschule Kiel Maschinenbau und sammelt praktische Erfahrungen in einem Unternehmen für Lasertechnik. Hört sich interessant an und Sie haben konkrete Fragen? Am 11. September steht von 16 bis 17.30 Uhr das Thema  „Dual studieren - gewusst wie!“ in unserem abi» Chat im Fokus.

Vergangene Themen der Woche:

12.08.2019 – 18.08.2019: Berufe rund ums Erhalten und Bewahren
19.08.2019 – 25.08.2019: Branchenreport Energiewirtschaft
26.08.2019 – 01.09.2019: Ich will berühmt werden
02.09.2019 – 08.09.2019: Master  ja oder nein?

 

 Ausbildung:

Fachmann/-frau für Systemgastronomie

SystemgastronomieBurger mit Pommes, Fischbrötchen oder Pizza – jeder kennt die Angebote der Fast Food-Ketten. Essen außer Haus und Bringdienste boomen und damit die Systemgastronomie. Sie bietet jungen Menschen interessante, berufliche Perspektiven: Schon kurz nach ihrer Ausbildung zur Fachfrau für Systemgastronomie wurde Mel-Jana Hebel (26) Betriebsleiterin einer Tex-Mex-Bar in Saarbrücken und kümmert sich jetzt mehr um Kostenkalkulation als um Cocktails. 

Auch Torben Petersen (23) trägt als angehender Fachmann für Systemgastronomie bereits Verantwortung: „Überrascht hat mich, wie schnell mein Selbstvertrauen gewachsen ist. Ich habe gelernt, selbstständig Entscheidungen zu treffen“, sagt er begeistert.

 

 Orientieren:

Jobben als Jugendreiseleiter

ReiseleiterSonne, Palmen, Strand und Meer und dabei noch Geld verdienen? Davon träumt jeder. Jonas Gerlach (19) arbeitet als Jugendreiseleiter in Spanien und überbrückt so die Zeit zwischen Abitur und Studium. „Wir versuchen, ein buntes Programm zusammenzustellen, kümmern uns aber genauso um die individuellen Bedürfnisse der Jugendlichen“, sagt er.

Frühmorgens startet sein Tag mit einem Workshop, anschließend vermittelt er Sport- und Gruppenangebote. Jonas Gerlach gefällt dabei besonders die Zusammenarbeit mit seinen Teamkollegen. „Wir sprechen uns ab, organisieren gemeinsam Veranstaltungen und vernetzen uns untereinander. Außerdem ist es eine super Gelegenheit, ohne großen Kostenaufwand etwas zu erleben.“

 

Das aktuelle Magazin:

Tests für alle Fälle

Aktuelles MagazinDas aktuelle Magazin mit dem Schwerpunkt „Tests für alle Fälle“ bekommen Sie bei Ihrer örtlichen Agentur für Arbeit. Sie können das abi» Magazin aber auch kostenlos als PDF aus dem Netz herunterladen

 

 

Dieser Newsletter wurde im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit erstellt von der
Meramo Verlag GmbH, Gutenstetter Str. 2a, 90449 Nürnberg (Geschäftsführer: Andreas Bund, Prokuristin: Kristina Ansorge, HRB Nürnberg 19311), ©2019.

Hinweis: Diesen kostenfreien Newsletter erhalten Sie, weil Sie ihn über das Meldeformular auf abi.de abonniert haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO: freiwillige Einwilligungserklärung.

Sollten Sie den Newsletter nicht weiter erhalten wollen, können Sie sich jederzeit wieder über den folgenden Link aus dem Verteiler austragen: Abbestellen