Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

abi>> Schüler-Newsletter Logo
Liebe Eltern,

regelmäßig berichten Blogger*innen auf dem abi>> Portal von ihrem Alltag in der Schule, im Studium oder in der Ausbildung. Vielleicht haben Ihre Kinder Interesse, ebenfalls für uns zu bloggen? Dann können sie sich jetzt für einen der begehrten Plätze bewerben.
Ihr Nachwuchs kann sich hierfür in den unterschiedlichsten Lebenssituationen befinden. Er kann etwa die Oberstufe eines Gymnasiums oder einer anderen weiterführenden Schule besuchen und sich auf die Hochschulreife vorbereiten. Er kann ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine andere Art von Auszeit planen oder gerade mit einer Ausbildung oder einem (dualen) Studium begonnen haben.

Nebenbei verdienen unsere Blogger*innen sogar ein bisschen Geld. Sonstige Voraussetzung ist lediglich Freude am Schreiben. Bewerben kann man sich per E-Mail an [email protected] mit einer kurzen Vorstellung von sich, den Zukunftsplänen und davon, worüber man bloggen möchte.

Viel Spaß beim Lesen des Newsletters wünscht Ihre abi>> Redaktion.

Thema der Woche: Ich will was machen mit Ernährung 4.0
Schild: ErnährungsberatungKünstliche Ernährung für Kinder und Nahrung für Säuglinge – mit diesen Themen beschäftigt sich Laura Gumbrecht (31). Sie ist Ernährungsberaterin bei Nestle Nutrition und berät Kinderkliniken, Frauenkliniken, Kinderärzte oder Hebammen. „Wenn ich sehe wie ein Frühgeborenes langsam an Gewicht zunimmt und große Fortschritte in seiner Entwicklung macht, geht mir das Herz auf.“ In diesen Momenten ist sie froh, dass es Nahrungsprodukte für Frühgeborene und Säuglinge gibt.

Rückblick auf die vergangenen Themen der Woche:

02.08.2021 – 08.08.2021: Neu an der Hochschule?
26.07.2021 – 01.08.2021: Berufswelt im digitalen Wandel
19.07.2021 – 25.07.2021: Ich will zur Polizei
05.07.2021 – 18.07.2021: Studium digitale

Orientieren: Ich will was machen mit Kindern
Kinderbücher im RegalErziehung, Beratung und Betreuung – das sind wichtige Punkte, wenn man sich für einen Beruf mit Kindern entscheidet. So wie Alina Wendekamm (32). Sie ist Erzieherin und kümmert sich in Ahrensburg bei Hamburg um ihre rund 40 „Stadtzwerge“. Wenn sie „ihre“ Kinder betreut, schaut sie ganz genau hin: „Wenn eins zum Beispiel mal etwas wilder ist als sonst, steckt dahinter oft das Bedürfnis nach mehr Aufmerksamkeit oder beschäftigt zu werden“, weiß sie. „Die Bedürfnisse der Kinder zu erfassen und zu erkennen, was ihre Aussagen wirklich bedeuten, begleitet einen in diesem Beruf den ganzen Tag.“

Ausland: Arbeiten in Österreich

Hundertwasserhaus in WienVor drei Jahren zog Pauline Händel (33) von Berlin nach Wien. Dort hat sich die Politikwissenschaftlerin beruflich neu orientiert: Sie hat eine Ausbildung zur Psychotherapeutin begonnen. „Verstehen konnte das in meinem Umfeld anfangs nur meine Mutter“, erinnert sie sich. „Sie hat mich als einzige darin bestärkt, weil sie fand, dass ein Umzug in ein anderes Land eine Bereicherung für meine Persönlichkeit sein würde.“ Sie wollte weg, aber auch nicht zu weit. Sie wollte die Sprache verstehen und schnell wieder in Deutschland sein, wenn es sein musste. Da sie sich zudem schon immer für Kunst und Theater interessierte, wollte sie weiterhin von einem breiten kulturellen Angebot profitieren.


Das aktuelle Magazin: „Erste Tage in der Ausbildung“

Abi-TitelseiteDas aktuelle Magazin „Erste Tage in der Ausbildung“ bekommen Ihre Kinder an ihrer Schule oder im Berufsinformationszentrum der örtlichen Agentur für Arbeit. Sie können das abi>> Magazin auch als PDF aus dem Netz herunterladen.

Impressum

Dieser Newsletter wurde im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit erstellt von Meramo Verlag GmbH, Gutenstetter Straße 2a, 90449 Nürnberg (Geschäftsführer: Andreas Bund, Prokuristin: Kristina Ansorge; HRB Nürnberg 19311), © 2021.

Hinweis: Diesen kostenfreien Newsletter erhalten Sie, weil Sie ihn über das Meldeformular auf abi.de abonniert haben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO: freiwillige Einwilligungserklärung. Siehe hier unsere Datenschutzhinweise.

Widerruf: Selbstverständlich können Sie sich jederzeit wieder vom Verteiler abmelden. Klicken Sie dazu auf den Link am Ende dieser Mail.



Wenn Sie diese E-Mail (an: [email protected]) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.

 

Meramo Verlag GmbH
Gutenstetter Straße 2a
90449 Nürnberg
Deutschland

0911 / 937 73 90
[email protected]