Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von Martin S. B.


Abhängig oder abgehängt

Neue Weltlage, andere Vergabe-Kriterien: Die EU hat damit begonnen, neue Vergabe-Kriterien für die öffentliche Hand zu entwickeln. Besonderen Fokus soll hier der Aspekt der digitalen Souveränität erhalten.
netzpolitik.org

Wenn nicht ich, dann niemand, dachte sich wohl ein Entwickler, der Schadcode in die Software für den Fall seiner Kündigung einbaute. Dies wird nun aber Folgen für ihn haben.
heise.de

Streit mit der Social-Media-Plattform: Ist man mit dem Umgang mit Beiträgen einer Plattform nicht einverstanden, kann man sich an eine neue europäische Anlaufstelle wenden. Diese legt nun zum ersten Mal Zahlen vor.
zeit.de

Abgehängte Wirtschaft: Der weiterhin langsame Breitbandausbau führt dazu, dass weiter viele Unternehmen nicht ausreichend angebunden sind. Kombiniert mit fehlendem Wissen & Fachkräften, wird notwendige Digitalisierung weiter verschlafen.
golem.de


Sharepic mit hellgrünem Rahmen. Überschrift in schwarzer Schrift: 'Eine digitale Brandmauer errichten. 12 Forderungen von 20+ Organisationen'. Darunter und rechts davon ein Raster mit 22 Logos verschiedener zivilgesellschaftlicher Organisationen wie D64, CCC, Amnesty International und weitere.


Termine
  • 13.03.2025, CorrelCompact: KI-Kickstart - Grundlagen und Chancen für Non-Profits, Online, 100% Frauen
  • 13.03.2025, Diskurs statt Destruktion: Wie werden wir zu einer resilienten Informationsgesellschaft?, Berlin, 75% Frauen
  • 19.-19.03.2025, Sicherheitspolitik im Grundrechtecheck, Berlin, 50% Frauen
  • 25.03.2025, CorrelCompact: Mission Datenqualität - vom Rohmaterial zum Datengold, Online, 100% Frauen
  • 25.03.2025, medien impuls: Zutritt nur mit Altersnachweis? Welche Risiken können Alterskontrollen minimieren – welche bleiben oder entstehen neu?, Berlin & online, 50% Frauen
  • 07.04.2025, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 10.-10.04.2025, Who Owns Free Knowledge? Examining Power, Platformization, and the Promise of the Commons, Weizenbaum-Insitut, Berlin, 83% Frauen
  • 15.05.2025, Digital Sustainability Summit 2025, Berl, Quote nicht ermittelbar

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Wo findet die Zukunft der Arbeit statt? Besuch in der Denkfabrik des BMAS am 13.3.25 von 16-17 Uhr mit Anmeldung


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=99de0255fc1194c3

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von Martin S. B. erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO