Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Abgesagt Ende August hätte in Grenchen ein Volksfest steigen sollen. Doch die Stadtbehörden drehen der Aktion «Usestuehle» den Geldhahn zu. Die Wirte und teilnehmenden Künstler haben das Nachsehen, der Präsident des Gewerbeverbands ist frustriert. Die Frage, wie viel die Stadt für solche Veranstaltungen zahlen soll, scheidet die Geister – auch auf der Redaktion des Grenchner Tagblatts gibt es Pro- und Kontra -Meinungen.
Abgebaut Die Einfriedung seiner Gartenanlage mit Granitquadern wurde einem Liegenschaftsbesitzer in Olten zum Verhängnis. Das dafür notwendige Baugesuch hatte er erst eingereicht, als die Umgestaltung schon abgeschlossen war. Jetzt hat die Altstadtkommission den Rückbau der Anlage verfügt. Die Eigentümer bleiben ernüchtert zurück.
Aufgeblüht In Nuglar-St. Pantaleon werden die Hochstammbäume noch immer wie vor Jahrzehnten gepflegt. Nun erhielt die in der Schweiz selten gewordene Landschaft den Solothurner Heimatschutzpreis. Bei einem Besuch in den Wiesen auf dem Dorneckberg zeigt sich, wie die teils über 100-jährigen Obstbäume den Bauern ans Herz gewachsen sind.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Christof Ramser und das Team von SZ, OT und GT
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Widerstand
«Drei hellste Solothurner» sollen wegen Lichtverschmutzung weg: Kann eine Petition das Lichterlöschen verhindern?
Eine Online-Petition will verhindern, dass die drei Scheinwerfer auf dem Weissenstein abgestellt werden müssen. Gemäss Umweltschützern stören die Lichter nachts die Tierwelt.
 
Autobahn-Ausbau
A1-Ausbau im Gäu verbraucht fruchtbaren Boden: Sieben Fragen und Antworten zur möglichen Landumlegung entlang der Autobahn
 
Härkingen
Von August bis Weihnachten praktisch durchgearbeitet: Der Theaterfundus hat sich schnell von der Pandemie erholt
 
Gastronomie
Hier können Berufseinsteiger nicht pleitegehen: BBZ-Bistro in Solothurn wird künftig von Lehrabgängern geführt
 
Zukunftsfrage
Auch in Dulliken soll verdichtet gebaut werden: Bald startet die Mitwirkung zur Ortsplanungsrevision
 
Schloss Waldegg
Einblicke in den Alltag der von Surys: Neuer Museumsraum widmet sich dem Schlossleben der letzten privaten Besitzer
 
Willy Jansen
Holländer malte zehn Jahre lang an einer Solothurner Altstadt-Silhouette: Nach seinem Tod wird ein würdiger Platz für das Bild gesucht – doch die Stadt winkt ab
 
Beim Platz der Begegnung
Verein lädt am Samstag zum Treffen: Der Offene Bücherschrank in Olten feiert sein zehnjähriges Bestehen
 
Risiken im Amt
Gemeinderat von Winznau schliesst Versicherung ab, um Personal gegen Geldforderungen und Verfahren abzusichern
 
Chef im Interview
Wie der Zuchwiler Nischenhändler Mediservice AG zur vollständigen Online-Apotheke wurde
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
CS-UBS-Deal
Teure CS-Rettung: Die Nationalbank gibt Cash gegen «Konkursprivileg» – doch das ist nicht viel wert und erst noch gefährlich
Geld leiht die Nationalbank eigentlich nur gegen Sicherheiten aus. Bei der CS-Rettung war das nicht so.  Damit wurde die Unabhängigkeit der Nationalbank angetastet – und das Verhältnis zum Bundesrat getrübt.
 
Kommentar
Die CS ist am Vertrauensverlust zugrunde gegangen – unser Bundesrat leidet an derselben tödlichen Krankheit
 
Öffentlicher Rundfunk
Die SRG gibt ein 50-Millionen-Sparprogramm bekannt – und spart dann 150’000 Franken
 
Medien
Steht Roger de Weck vor einem Comeback bei der «Republik»?
 
Wohnungen
Der schizophrene Wohnungsmarkt – und wie er sich auf die Immobilienpreise auswirkt
 
Japan
Was die G7-Staaten gegenüber China nicht sagen wollen
 
Italien
Die Bärin, die in Italien einen Jogger tötete, ist gefangen – was ihr jetzt droht
 
Interview
Russische Cellistin: «Man kann sich sein Heimatland nicht aussuchen – ich bin gegen die Politik des derzeitigen Regimes»
 
Ernährung
Diese Sportler schwören auf vegane Ernährung: Was sind die Risiken und Chancen? Ein Experte klärt auf
 
Champions League
Yann Sommer und die fehlenden Zentimeter: Was die Bayern-Krise mit der Grösse des Nati-Goalies zu tun hat
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung