Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Abfuhr für Jahrhundertprojekt Die «Verkehrsanbindung Thal» fand bei der Solothurner Stimmbevölkerung Gefallen, aber gemäss dem Verwaltungsgericht ist die Umfahrung der Klus gar nicht bewilligungsfähig. Nun blitzt der Regierungsrat vor Bundesgericht ab. «Lausanne» befand, er sei gar nicht zur Beschwerde legitimiert. In Balsthal ist die Ernüchterung gross. Thal/Gäu-Redaktorin Rahel Bühler ordnet den Entscheid ein .
Parkieren soll teurer werden Die Spielregeln für das Parkieren in Solothurn werden neu geschrieben. Unter anderem will das Stadtbauamt die oberirdischen Parkplätze rund um die Altstadt unattraktiver machen. Heisst: Die Gebühren hier so zu erhöhen, dass die Parkhäuser künftig günstiger sind. Das neue Konzept bietet einigen Zündstoff.
Uhrenpatrons verhalfen Kirche zum Durchbruch Die kleinste der drei Schweizer Landeskirchen, die Christkatholische Kirche, feiert ihre Gründung vor 150 Jahren. In Grenchen und in Schönenwerd (Bally) ist ihr Schicksal stark mit dem örtlichen Unternehmertum verbunden. Die Uhrenpatrons der Familie Schild engagierten sich finanziell und ideell stark für die neue Kirche. Grenchen-Redaktor Andreas Toggweiler hat die bewegte Geschichte aufgearbeitet.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Christof Ramser und das Team von SZ, OT und GT
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Oberstufe
Der Weg scheint geebnet: Dauert die Sek P im Kanton Solothurn bald drei Jahre?
Die Sek P dauert im Kanton Solothurn aktuell zwei Jahre – im Gegensatz zur Sek B oder E. Mit einer ganzen Fülle von Argumenten kritisieren dies Kantonsrätinnen und Kantonsräte von links bis rechts. Nun kommt Bewegung in die Sache.
 
Abstimmung 12. März
Sind 107 Gemeinden im Kanton Solothurn zu viel? Regierungsrätin Brigit Wyss nimmt Stellung zur Fusionsabstimmung
 
Künstlerin
Besuch im Atelier in Schönenwerd: «Ich stehe am Morgen auf und freue mich auf das, was ich machen kann»
 
Gemeinderat
Dokument mit Zündstoff geht in die Mitwirkung: Dieses regelt etwa, wie viel das Parkieren in Solothurn künftig kostet
 
Solothurner Anwalt
Entgleistes Sexspiel oder Tötungsdelikt? Warum die Gerichtsmedizin vor Problemen steht – und was die neue Partnerin zum Drama sagt
 
Gemeindepräsidien-Konferenz
In einem Katastrophenfall braucht es einen Führungsstab und Schutzräume: Beides ist auf guten Wegen
 
Gemeinderatssitzung
Angst vor mehr Verkehr: Werden sich Gerlafingen und Wiler weiterhin gegen das Logistikzentrum von Post und Digitec Galaxus in Utzenstorf wehren?
 
Mein Olten
Konfetti wetti (lieber nümm)
 
Schulraum
Werden sie sich einig? Jetzt soll eine Arbeitsgruppe mögliche Lösungen für den Neuendörfer Kindergarten präsentieren
 
Wetter Februar
Petrus liess die Fasnacht profitieren: Das Solothurner Wetter war im Februar extrem trocken
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
SBB
Saftige Nachlässe für Halbtax-Kunden: SBB beschenken Zehntausende mit 850 Franken Rabatt – treue GA-Kunden gehen wieder leer aus
Für viele Halbtax-Kunden gibt es derzeit saftige Nachlässe beim Kauf eines neuen GA. Wer davon profitiert, hält die Branche geheim. Treue GA-Kundinnen und -Kunden gehen erneut leer aus – obwohl das mittlerweile selbst den obersten ÖV-Chef stört.
 
Sexualisierte Gewalt
«Würde ich vergewaltigt, ich würde keine Anzeige erstatten»: Wie drei Fälle Schwächen im Schweizer Justizsystem zeigen
 
Justizreform
In Israel eskaliert die Gewalt – fünf Fragen und Antworten zu einer der grössten Krisen in der Geschichte des Landes
 
Spektakulärer Dopingfall
Erster Auftritt seit Dopingsperre: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Mountainbiker Mathias Flückiger
 
Fall Hefenhofen
Handel mit kranken Schweinen: Der Staatsanwalt erhebt schwere Vorwürfe gegen einen Thurgauer Landwirt und zwei Metzger
 
Interview
«Verkaufen ‹Caffè Latte› bald in der PET-Flasche»: Die neue Emmi-Chefin über Plastik-Kritik, US-Exporte – und Heidi Klum
 
Italien
Wer ist Schuld am Flüchtlingsdrama mit 66 Toten in Italien? Der Innenminister empört mit einer heiklen Aussage
 
Schweizer Cup
Der wundersame Aufstieg des FC Rotkreuz: Wie aus einem klassischen Dorfklub ein Cup-Viertelfinalist wurde
 
«Fauda» auf Netflix
Brutal aktuell: Eine brillante TV-Serie zeigt, warum die Gewalt in Nahost kein Ende nimmt
 
Mentale Gesundheit
Neue Studie zeigt: Frauen sind gestresster, einsamer und werden häufiger unterschätzt – auch in der Schweiz
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung