4.2.2025 | 09:19
iomb_np
 
Im Browser öffnen
 

 
 

4.2.2025 | 09:19

 
 
     
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 


 
 

 
 
SSV

Testen wir ausreichend?

Wireless IoT-Anwendungen sind komplexe technische Systeme. Im Vorfeld eines Praxiseinsatzes sind deshalb umfangreiche Tests nötig. Im Hinblick auf die Cybersecurity tun sich allerdings noch einige IoT-Test-Gaps auf.

  Mehr  
 
 
 
     
 
 
 
Bitkom zum AI Act

Kritik an fehlender Klarheit für Unternehmen

 
 

 

Ab dem 2. Februar 2025 gelten in der Europäischen Union weitere Vorschriften der KI-Verordnung (AI Act). Der Digitalverband Bitkom äußert Bedenken zur praktischen Umsetzung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
AI-News

Die Kalenderwoche 5 im Rückblick

 
 

 

»Künstliche Intelligenz« prägte die vergangene Woche: DeepSeek sorgte für ein Beben in der Tech-Branche und Aras Software begreift KI als eigenständiges Produkte. In unserem Wochenrückblick außerdem Thema: kostengünstige Sensoren für Wärmemanagement und ein Young Professional Award.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Forschungsbeirat Industrie 4.0

Gap zwischen Forschung und Praxis

 
 

 

Der Forschungsbeirat Industrie 4.0 hat Ende 2024 Martin Ruskowski als neues Mitglied begrüßt. Welches Spannungsfeld und welche Herausforderungen zwischen Forschung und Industrie bestehen, erläutert der Vorstandsvorsitzender der SmartFactory Kaiserslautern (SFKL) im Interview.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Mitmachen und gewinnen!

»Produkte des Jahres 2025« - Ihre Stimme zählt!

 
 

 

Was ist Ihr persönliches Produkt-Highlight? Machen Sie mit bei der Computer&Automation-Leserwahl »Produkte des Jahres 2025« und gewinnen Sie attraktive Preise!

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Quartalszahlen Q4/2024

ABB legt im Schlussquartal überraschend deutlich zu

 
 

 

Für ABB lief es im Schlussquartal 2024 besser als von Experten erwartet: Der Schweizer Konzern ist deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Für das neue Jahr kündigte ABB weitere Zuwächse an.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
KIT

Quantennetzwerk für eine sichere Kommunikation

 
 

 

Abhörsichere Kommunikation ist für eine vernetzte Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Entsprechende Grundlagen liefert die Quantenphysik: Sie ermöglicht praxistaugliche Technologien wie die Quantenschlüsselverteilung.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Neuaufstellung

EDAG Group definiert drei strategische Schwerpunkte

 
 

 

Die EDAG Group hat eine umfassende Diversifizierung ihres Portfolios angekündigt, um sich stärker an den Anforderungen verschiedener Branchen und dem technologischen Wandel auszurichten.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
U.I. Lapp

»Wir brauchen mehr Luft zum Atmen«

 
 

 

Von der schwächelnden Weltwirtschaft blieb auch Lapp nicht verschont, doch das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 nur ein leichtes Minus. Umsatzrückgänge in den europäischen Heimatmärkten konnten durch Zugewinne in Asien abgefedert werden.

  Mehr  
 
 
 
 
 

icon

  

Personalien

 
 
   
 
 
 

Mike Hughes ist Zone President DACH

Zum 1. Februar hat Mike Hughes die Position des Zone President DACH bei Schneider Electric übernommen. Er folgt auf Stefan Gierse.

  Mehr  
 

Natascha Sander wird CFO von Technotrans

Der Aufsichtsrat von Technotrans hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur CFO bekannt gegeben.

  Mehr  
 

Neuer Vice President und Market Leader DACH & Osteuropa

Ileana Honigblum ist seit Jahresbeginn Vice President und Market Leader DACH & Osteuropa bei Aveva, einem weltweit aktiven Anbieter von Industriesoftware.

  Mehr  
 
 
 
 

icon

  

Produkt-News

 
 
   
 
 
     
 
 
 
Bachmann electronic

Prozessor-Serie in dritter Generation

 
 

 

Im ersten Halbjahr 2025 erscheint die dritte Generation der kompakten ‚MX200‘-Prozessorserie von Bachmann electronic – mit modernen Industrial-CPUs, einem neuen Betriebssystem, größerem Speicher und einem sicheren Trusted Platform Module.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Contrinex

3D-Smart-Kamera mit IO-Link

 
 

 

Von Contrinex gibt es eine leicht integrierbare 3D-Smart-Kamera mit IO-Link. Dank der integrierten Bildverarbeitung ist sie ein in sich geschlossenes System, das Anwendern in verschiedenen Branchen einen kostengünstigen Einstieg in die visuelle Inspektion ermöglicht.

  Mehr  
 
 
 
 
     
 
 
 
Disynet

TEDS-Lese- und Schreibgerät im USB-Stickformat

 
 

 

Disynet bringt mit ‚µTEDS‘ nach eigenen Angaben eines der kompaktesten TEDS-Lese- und Schreibgeräte weltweit auf den Markt. Das Gerät hilft dabei, technische Daten in Sensoren zu speichern und abzurufen.

  Mehr  
 
 
 
 
 
 

icon

  

Leserlieblinge

 
 
   
 
 
 
 

icon

  

Matchmaker+

 
 
   
 
 
 

HMS Industrial Networks GmbH

 

Hans Turck GmbH & Co. KG

 

SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG

 

Beckhoff Automation GmbH & Co. KG

 
 
 
 

icon

  

Marktübersichten

 
 
   
 
 
 

icon

  

Messen & Events

 
 
   
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Stuttgart

Logimat

Die Logimat versteht sich als Messe für den innerbetrieblichen Materialfluss und die IT-Steuerung von Beschaffung über Produktion bis Auslieferung.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

11

 
11. bis 13. März 2025 in Nürnberg

embedded world

Die embedded world Exhibition&Conference bringt die Embedded-Community zusammen und informiert umfassend über die Welt der eingebetteten Systeme.

 
  Mehr  
 
 
 
 

März

31

 
31. März bis 4. April 2025 in Hannover

Hannover Messe

Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft präsentieren Lösungen für die Industrie.

 
  Mehr  
 
 
 
 

NOV

25

 
25. bis 27. November 2025 in Nürnberg

sps – smart production solutions

Mit ihrem einzigartigen Konzept bildet die SPS das komplette Spektrum der smarten und digitalen Automation ab.

 
  Mehr  
 
 

 
 
 

Instagram

 

Xing

 

Twitter

 

Linkedin

 
 
 
 

www.computer-automation.de

 

Newsletter:
Abmelden | Ummelden

 

Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Impressum | Datenschutz | AGB

 

 

© 2025 Pelemedia GmbH