Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Aargauer Unpünktlichkeit? Im letzten Jahr kam es zu so wenigen Zug-Verspätungen wie kaum je. Das sagen die SBB. Aber wie sieht es im Aargau aus? Wir haben ein Jahr lang ausgewertet, wie viele Züge mit Verspätung eingetroffen sind. Ein Überblick über die 109 Aargauer Haltestellen.
Fertig Pandemie? Der Bundesrat will heute die Corona-Massnahmen lockern. Ist das aus epidemiologischer Sicht richtig? Für den Epidemiologen Marcel Tanner wäre nachvollziehbar, wenn es nicht ein kleines grosses Problem gäbe.
Zu früh gefreut? Das Kantonsspital Baden verkündet stolz, man habe als einziges Aargauer Spital alle Leistungsaufträge für die hochspezialisierte Baucheingriffe ohne Auflagen erhalten. Aber der Zuschlag ist noch gar nicht definitiv. Das Kantonsspital Aarau, das leer ausgehen soll, wehrt sich.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
SBB/Aargau Verkehr
So pünktlich kommen die Züge an: Ein Überblick über die 109 Aargauer Haltestellen
Laut SBB kam es im letzten Jahr zu so wenigen Verspätungen wie kaum je. Aber wie sieht es im Aargau aus? Wir haben über das ganze letzte Jahr ausgewertet, wie viele Züge mit Verspätung eingetroffen sind.
 
Medizin
Baden statt Aarau: Verliert das KSA den Leistungsauftrag in der Bauchchirurgie und freut sich das KSB zu früh?
 
Natur
Der Biber schlägt zu: Ist das Ufer zwischen Villnachern und Umiken bald kahl?
 
FC Aarau
Darum ist Simon Enzler der beste Goalie der Challenge League – und das hat er mit Basels Lindner gemeinsam
 
Rätselhaft
Verschollen in der Karibik: Aargauer meldet sich nach 18 Jahren plötzlich wieder – und taucht dann erneut ab
 
Oberwil-Lieli
Kampf gegen Food-Waste: Bio-Birchhof-Team will Ernte ganz verwerten und lanciert dafür ein Crowdfunding
 
Einwohnerrat
Wahl zur höchsten Badenerin am Hochzeitstag: Iva Marelli feiert doppelten Freudentag
 
Möhlin
Kanton erteilt grünes Licht für den Fasnachtsumzug – und lässt die Närrinnen und Narren jubeln
 
Gerichtsfall
Eine Aufenthaltsbewilligung für 15’000 Euro: Wie ein Iraner von einem Landsmann über den Tisch gezogen wurde
 
Psychiatrie
Die Psychiatrischen Dienste haben einen neuen CEO: Beat Schläfli wechselt von der aarReha nach Königsfelden
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Interview
Epidemiologe Marcel Tanner über Lockerungen: «Wer vorher schon skeptisch war, wird sich jetzt noch weniger an Massnahmen halten»
Der bekannte Basler Epidemiologe Marcel Tanner spricht im Interview über die Lockerungen der Corona-Massnahmen. Für ihn ist klar: Schrittweise ist besser als schlagweise.
 
Kanton Schwyz
Proteste erreichen neue Dimension: Masken-Gegner verfolgen Politiker bis vor die Haustür
 
Abstimmung vom 13. Februar
Mediengesetz bleibt auf der Kippe – Stempelsteuer vor Ablehnung
 
«Die Schande von Brig»
Eine syrische Familie kämpft seit sieben Jahren für Gerechtigkeit – das ist ihre Geschichte
 
Deutschland
Mutmassliche Polizistenmörder waren der Polizei bekannt – die beiden Beamten fahndeten eigentlich nach Einbrechern
 
Pro und Contra
Mit oder ohne Krawatte? Das ist hier die Frage
 
Fernsehen
Die grösste Show der Welt: Gegen dieses China-Spektakel wirkt «Wetten, dass..?» wie Provinz-TV – Fremdschämen inklusive
 
Finanzindustrie
«Wir stehen erst am Anfang»: UBS-Chef Ralph Hamers frohlockt – und das bedeutet das Topergebnis für die Aktionäre
 
Mitten in Luzern
Luzerner Polizei gibt Schuss auf flüchtenden Autofahrer ab
 
Fussball
Warum so viele Schweizer Fussballer nach Italien wechseln – und die Klubs Deals auf Pump nicht mehr abgeneigt sind
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung