Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @[email protected]


 Smoothness of Crowd Flows

Not the same goals: Die Ampel-Regierung ist am Ende: Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwochabend Christian Lindner (FDP) aus dem Kabinett entlassen und eine Vertrauensfrage im Januar angekündigt. Neuwahlen könnten Ende März anstehen. Welche Gesetzgebungen im Digitalen unter den Tisch fallen könnten, hat Netzpolitik hier zusammengefasst.
netzpolitik.org

At odds: Der Gesetzgeber muss erneut bei den Befugnissen des Bundesnachrichtendienstes (BND) nachsitzen und diese weiter einschränken. Dies hat das Bundesverfassungsgericht in einem am Donnerstag veröffentlichten Beschluss vom 8. Oktober mit Blick auf die seit Jahren umstrittene verdachtsunabhängige Massenüberwachung festgelegt.
heise.de

Not random: XAI und Perplexity versuchten die Welt davon zu überzeugen, dass ihre KI-Chatbots gut genug sind, um eine genaue Echtzeit-Informationsquelle während einer umkämpften Präsidentschaftswahl zu sein. XAI scheiterte fast sofort und gab falsche Antworten über den Ausgang der Rennen, noch bevor die Wahllokale geschlossen waren. Perplexity hingegen bot die ganze Nacht hindurch hilfreiche Echtzeit-Wahleinblicke und -karten, verlinkte zu zuverlässigen Quellen und bot gegebenenfalls historischen Kontext. techcrunch.com

Maximum flow: Wie man sich am geschmeidigsten in großen Menschenmassen bewegt und wie uns die Strömungsdynamik dabei helfen kann, das zeigt dieser tolle Comic von Matthew Francis und Maki Naro im KnowableMagazin.
knowablemagazine.org


Das Podium der Superklausur steht fest! Saskia Esken, Aline Blankertz und Malte Engeler bei der D64-Fishbowl am 29.11.2024


Termine
  • 12.11.2024, Künstliche Intelligenz in der Personalarbeit, online, Quote nicht ermittelbar
  • 14.11.2024, Don't stop believing in Democracy! Was uns optimistisch für die Zukunft der (digitalen) Demokratie macht, Berlin, 50% Frauen
  • 19.11.2024, CorrelCompact: Data Storytelling - Daten sprechen lassen!, Online, 100% Frauen
  • 03.12.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen
  • 03.12-03.11.2024, CorrelCompact: Diskriminierung durch Daten und Algorithmen, Online, 100% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Das Sicherheitspaket macht unsere Gesellschaft unsicherer und schwächt unsere Demokratie. Svea Windwehr, Co-Vorsitzende, D64. Porträtbild von Svea Windwehr.


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=3142b77ba93e5c3d

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @[email protected] erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO