Wird dieser Newsletter nicht richtig angezeigt? Zur Webseitenansicht |
|
 |
|
Sehr geehrte Frau Do, vieles hat sich in diesem Jahr verändert. Auch die Zeitungs-Reichweiten - sie gehen nach oben. Vertrauen ist wichtiger denn je, gerade bei Nachrichten. Für einen Energieschub sorgen die Zeitungen auch im Stromanbietermarkt. Eine neue ZMG-Studie zeigt, dass die zeitungslesende Kundschaft besonders aufgeschlossen ist für regionale Energieanbieter. Lesen Sie außerdem, was Printtitel noch immer so besonders macht und wie vielfältig die Anzeigenmotve und Werbeanlässe von Werbekunden sind. Wir wünschen viel Freude beim Lesen und Schauen! Ihre Dr. Andrea Gourd Leiterin Redaktion "Die Zeitungen."
|
|
|
|
|
|
 | 60 Millionen lesen Zeitung Vertrauen zählt: Im Corona-Jahr steigt die Gesamtreichweite der Zeitungen auf 84,6 Prozent. Das sind wöchentlich 59,7 Millionen Leser*innen der Print- und Digitalausgaben - gut 3 Millionen mehr als noch im Vorjahr. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
 | Lokale Power Warum regionale Stromanbieter gut daran tun, auf Werbung in der Zeitung zu setzen, zeigt eine neue ZMG-Studie. Energielieferanten treffen dort auf äußerst aufgeschlossene und loyale Kundschaft. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
 | Neue Beilagenplattform Mit einer verlagsübergreifenden nationalen Vermarktungsplattform macht die Score Media Group für Werbekunden erstmals die alleinige Buchung von digitalen Beilagen und Magazinen in E-Papern möglich. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
|
|
|
 | "Ich liebe gedruckte Zeitungen" Warum die Printzeitung und gedruckte Anzeigen für ihn noch immer etwas ganz Besonderes sind, berichtet der Top-Kreative Sascha Hanke im Interview. Er ist ADC-Vorstand und Juryvorsitzender der BDZV-Kreativwettbewerbe. Lesen Sie hier das Interview. . .
|
| |
|
|
| |
 | Gebündeltes Zeitungswissen News, Studien und viele tolle Anzeigenmotive fasst die aktuelle Printausgabe "Die Zeitungen" zusammen. Sie lässt sich auch gut digital lesen... Hier geht's zum Download. . .
|
| |
|
|
| |
 | Neu: Zeitungsatlas 2021/22 Ab Jahresende steht Mediaplaner*innen eine neue Auflage des ZMG-Zeitungs-Verbreitungsatlas zur Verfügung. Werbekunden und Agenturen erhalten das digitale Planungstool kostenfrei. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
|
|
|
 | Anzeigen für mehr Miteinander Beim BDZV-Wettbewerb "New(s)comers Best 2020" wurden junge Kreativtalente für ihre ideenreichen Anzeigenentwürfe ausgezeichnet. Sie rufen zu gesellschaftlichem Zusammenhalt auf - auch generationenübergreifend. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
 | Vom veganen Hack bis zum Corona-Schutz Jeden Monat nominieren Top-Kreative ihre Lieblingsmotive für den BDZV-Wettbewerb "Anzeige des Jahres". Die Auswahl zeigt, wie vielfältig die Motive und Anlässe für Zeitungswerbung sind. Sehen Sie hier eine Auswahl. . .
|
| |
|
|
| |
 | Theodor-Wolff-Preis 2021 ausgeschrieben Bis 31. Januar 2021 haben Bewerber*innen Zeit, ihre Beiträge für den Theodor-Wolff-Preis einzureichen. Der BDZV-Preis würdigt herausragenden Zeitungsjournalismus, erstmals auch in Form von lokalen Digitalprojekten. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
 | Wettbewerb der Schülerzeitungen Auszeichnungen für junge Redaktionen gibt es beim Schülerzeitungswettbewerb der Länder 2021. Besonders innovative Projekte werden mit einem BDZV-Sonderpreis geehrt. Einreichungsfrist ist der 15. Januar. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
|
|
|
 | FAZ mit Audio-Paywall Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) erweitert ihr Audio-Angebot um eine Vorlese-Funktion in der FAZ.NET-App und in der FAZ Kiosk-App. Abonnenten können sich alle Texte vorlesen lassen, kostenfrei gibt's täglich einen Artikel. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
| |
 | NOZ und Kölnische Rundschau kooperieren Ab 2021 beliefert die Neue Osnabrücker Zeitung (NOZ) die Kölnische Rundschau mit überregionalen Inhalten aus den Ressorts Politik, Wirtschaft, Kultur, Vermischtes und Sport. Erfahren Sie mehr. . .
|
| |
|
|
|
|
|
 | Im Drohnenflug Die Zeitungszustellung per Drohne hat ihre ersten Tests bestanden. Dass Drohnen aber nicht nur bedrucktes Papier punktgenau ausliefern können, zeigt dieser spezielle Drohnen-Weihnachtsflug. Sehen Sie hier das Video. . .
|
| |
|
|
|
|
|
Die Zeitungen - Newsletter für Markt und Media Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. Haus der Presse Markgrafenstraße 15 10969 Berlin Tel.: +49 (0) 30 72 62 98-0 » Kontakt » Website » Datenschutz | Inhaltlich verantwortlich: Alexander von Schmettow Redaktion: Dr. Andrea Gourd Registergericht: Amtsgericht Berlin Charlottenburg Registernummer: Nr. 20504 B |
|
|
Erhalten Sie den Newsletter derzeit nur weitergeleitet? Sie können ihn kostenlos hier bestellen: Newsletter bestellen |
|
|
Sollten Sie kein Interesse an weiteren Newslettern haben, können Sie sich hier aus dem Verteiler austragen: » Newsletter abbestellen |
|
|