Der Nachrichten-Überblick am Morgen - W&V wünscht einen erfolgreichen Start in den Tag.
W&V Morgenpost
von 02.05.2018 - 05:59 Uhr   » Zur Webversion
 
Anzeige
Premium-Marketing mit Gartenfreund-Power
Die Leserschaft: Best Ager – kaufkräftig, naturorientiert und gefragte Meinungsbildner in ihrem sozialen Umfeld. Unsere Kernkompetenz: Quality Content – hohes Vertrauen und lange Lesedauer. Ihr Vorteil: Gartenfreund ist Gärtners Liebling – 233.194 Exemplare monatlich im Abo.
Weiterlesen > >
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

zum Start in den Hochzeitsmonat Mai widmet sich auch die heutige Morgenpost dem Thema Liebe. So will Samsung zur Love-Brand werden und Facebook rettet einsame Herzen. Nur die Modemarke Bench liebt keiner mehr so recht. Und Snap erhält von den Aktionären auch keine Sympathien mehr.

Viel Spaß beim Lesen!

1. Samsung fürs Herz

Mit einer vierstöckigen Markenwelt in Frankfurt will Samsung weg vom Technik-Image und zur Lieblingsmarkewerden. Gelingen soll das über Events, Erlebnisse und Interaktionen. w&v, Ausgabe 18/2018, S. 23f

2. Mark Zuckerberg will weniger Singles auf Facebook

200 Millionen Nutzer auf Facebook haben als Beziehungsstatus "Single" angegeben. Und in denen wittert Mark Zuckerberg jetzt neue Geschäftspotenziale. Wie der Facebook-Gründer auf der "F8"-Konferenz verriet, entwickelt sein Unternehmen aktuell einen Dating-Dienst, der Menschen dabei helfen soll, einen Partner zu finden. Re/code

3. Bench meldet Insolvenz an

Der britische Freizeitmodeanbieter Bench hat Insolvenz angemeldet. Das Unternehmen aus Manchester begründet den Schritt mit schwachen Geschäften aufgrund der anhaltend widrigen Marktbedingungen in Großbritannien. Fashion United

 
Anzeige
 
Stellenangebote aus W&V
Online Marketing Specialist (m/w) bei Hovmand GmbH in München
Referent (m/w) Kommunikation bei Universität Hamburg in Hamburg
Teamassistenz im Projektmanagement (m/w) bei zielgruppe kreativ GmbH in Berlin
Alle Stellenangebote

4. Snapchat wächst nicht schnell genug

Die Firma hinter der Foto-App Snapchat hat mit ihren aktuellen Quartalszahlen erneut die Erwartungen der Anleger enttäuscht. Sowohl die Entwicklung der Nutzerzahlen als auch der Umsatz verfehlten die Prognosen der Analysten. Handelsblatt.com

5. Datenschützer nehmen sich Facebook zur Brust

Die Datenschutzbeauftragten von Bund und Ländern haben Facebook aufgefordert, endlich reinen Tisch zu machen bei der Datenweitergabe an App-Anbieter. Das neue Einwilligungsverfahren sei mehr als zweifelhaft. Heise Online

6. Skoda sponsert die About You Awards

Bevor Deutschlands angesagteste Social-Media-Stars bei den diesjährigen "About You Awards" am 3. Mai über den roten Teppich  der Münchner Bavaria Studios flanieren, steigen sie aus 45 Superb- und Kodiaq-Modellen des Fahrzeugherstellers Skoda. Der Fernsehsender ProSieben überträgt die Veranstaltung. Presseportal

 
Anzeige
 

7. WhatsApp-Gründer Jan Koum steigt bei Facebook aus

Mit Jan Koum verlässt der zweite WhatsApp-Gründer den Messaging-Dienst. Mediengerüchten zufolge gab es mit der Mutter Facebook Meinungsverschiedenheiten über den Umgang mit persönlichen Daten der WhatsApp-Nutzer und die Monetarisierung des Dienstes. Spiegel Online

8. Auf ein Glas Wein mit dem Leser

Ein Blog ist das ideale Terrain, um digitale Erfahrungen aus erster Hand zu sammeln. Teil 4 der "Plötzlich Blogger"-Serie von Frank Zimmer. LEAD

 
Anzeige
Praxis-Check statt Panikmache
Die neue DSGVO rückt immer näher! Gehen Sie mit unserem Praxis-Check auf Nummer sicher und erhalten Sie einen praxisorientierten Zehn-Punkte-Plan, mit dem sich die Anforderungen der DSGVO Step by Step umsetzen lassen – mit jeder Menge Tipps, Erklärungen und Anleitungen.
Praxis-Check DSGVO bestellen
 
 
Folgen Sie uns:
Facebook
Twitter
XING
LinkedIn
Instagram
Lesen Sie uns auch als E-Paper:
W&V
LEAD
Kontakter
 
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? -  [email protected]
Wollen Sie eine Anzeige schalten und benötigen unsere Mediadaten? -  [email protected]
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu Ihrem Newsletter? -  [email protected]
Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Sitz der Gesellschaft: München
Eingetragen beim Amtsgericht München unter: HRB 175812
Geschäftsführer: Christian Meitinger, Dr. Karl Ulrich
USt-IdNr.: DE 262330664
Impressum
© Verlag Werben & Verkaufen GmbH
Vom Newsletter abmelden
szmtag