600 Euro für Parkknöllchen an der Luegallee
szmtag
iomb_np
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Die Oberkasselerin Rosemarie Kmierin muss hunderte

Ärger um Privatparkplatz in Düsseldorf-Oberkassel

600 Euro für Parkknöllchen an der Luegallee

In Großstädten kann Parken teuer sein – besonders, wenn es sich um private Parkplätze handelt. Die können schnell zur Kostenfalle werden. In Düsseldorf-Oberkassel gibt es deswegen Ärger.

Wegfall von Parkplätzen
Corneliusplatz in Düsseldorf soll autofrei werden
Schulneubauten in Düsseldorf-Benrath
Richtfest am Schloß-Gymnasium
Diskussion um Nahverkehr in Düsseldorf
Mehr Zugausfälle durch Personalmangel
Tauchclub DUC wird 70 Jahre alt
Wo Düsseldorfer tauchen lernen können
Überraschung in Düsseldorf
Multimillionär rettet Fahrradladen aus der Signa-Insolvenz
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Neues von Fortuna

Verdiente Spieler in neuen Rollen

Was die „Legenden“ bei Fortuna für Aufgaben übernehmen

Sie haben sich für diesen Verein aufgerieben, als andere schon aufgeben haben. Sie haben große Erfolge gefeiert und sind auch am Tiefpunkt geblieben. Fortuna verfügt gleich über eine Reihe von Identifikationsfiguren. Wie sie im Klub eingebunden werden.

Letzten fünf Partien
Diese Ansage macht Appelkamp für das Saisonfinale von Fortuna
Zum vierten Mal in Folge
Wo sich Fortuna auf die neue Saison vorbereitet
Ein Ausfall wog besonders schwer
Warum es für Fortunas U23 gegen Düren nur zu einem Punkt reichte
Trainer Thioune über Aufstiegsrennen
Warum Fortuna jetzt viel gewinnen, aber auch viel verlieren kann
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister

Habeck zu Überraschungsbesuch in Kiew

„Wir müssen und werden die Ukraine dauerhaft und beharrlich unterstützen“

Wirtschaftsminister Robert Habeck ist am Donnerstag zum dritten Mal in die Ukraine gereist. In einer Zeit, in der das Land massiv unter Druck steht, soll es um die Stärkung der schwerbeschädigten Energieversorgung, deutsche Investitionen und den Wiederaufbau der Ukraine gehen.

Botschafter Ron Prosor
„Wer Israel angreift, wird zur Verantwortung gezogen“
AfD-Politiker vor Gericht
Anklage zum Beginn von Höcke-Prozess wieder geändert
Konflikt im Nahen Osten
EU-Gipfel verständigt sich auf Ausweitung der Iran-Sanktionen
Grundsatzprogramm
Mehr CDU-Profil durch Abgrenzung vom Islam
Nahost-Konflikt
Iran und Israel - wie aus Verbündeten Feinde wurden
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Wollen Sie Teile Ihres hart Ersparten

Finanzierung im Schwarm

Crowdfunding – was ist das und wo liegen die Gefahren?

Crowdfunding und Crowdinvesting – viele nutzen die beiden Begriffe synonym. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den beiden Formen der Schwarmfinanzierung.

Boston Dynamics
Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch
Pannen-Serie bei Boeing
Schwere Vorwürfe in Senatsanhörungen – „Die bringen defekte Flugzeuge heraus“
Internationaler Währungsfonds
IWF senkt erneut Wachstumserwartung für Deutschland
E-Autobauer
Tesla trennt sich von 300 Mitarbeitern in Deutschland
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Borussias Torhüter-Team bei den Profis ist

Zehn Keeper unter Vertrag

Borussias Torwart-Planungen für die Saison 2024/25

Hinter Borussias Nummer eins, Jonas Omlin, stehen aktuell neun weitere Torhüter im Alter von 18 bis 36 Jahren unter Vertrag. Wer in der nächsten Saison welche Rolle übernehmen könnte, bei wem eine Vertragsverlängerung bevorsteht und bei wem die Zeichen auf Abschied stehen.

Verdiente Spieler in neuen Rollen
Was die „Legenden“ bei Fortuna für Aufgaben übernehmen
Zoff mit Dazn
DFL nach gestopptem Verkauf der TV-Rechte in der Krise
Platz neben Max Verstappen
Red Bull spricht mit Ferrari-Fahrer für nächste Saison
Nach Weiterkommen
Kimmich beklagt fehlende Rückendeckung während Bayern-Schwächeln
Timo Boll über seine olympischen Werte
„Und die große Liebe betrügt man nicht“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Eine Szene aus dem Computerspiel "Death

„Death From Above“

Der Ukraine-Krieg als Computerspiel – „Es ist Propaganda“

Der Ukraine-Krieg am heimischen PC: In „Death From Above“ vom Münchner Publisher Lesser Evil kämpfen Spieler mit einer Drohne gegen russische Angreifer. Kritikern antwortet der Erfinder offensiv.

Beliebter Messenger
Dieses neue Feature gibt es bei Whatsapp
Musks Idee gegen Bot-Accounts
Müssen neue X-Nutzer für ihre Posts bald bezahlen?
#KateGate
Verschwörungstheorien um Prinzessin Kate
Schutz junger Nutzer
Instagram will Nacktbilder in Direktnachrichten eintrüben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Die Kommandos sitzen? Dann darf der

Hunde

Tier auf Trab: 8 Tipps fürs Radeln mit Hund

Die ersten Frühlingswochen sind der ideale Zeitpunkt, um seinen Vierbeiner als Radbegleiter zu trainieren. Dann wird er bei schönerem Wetter bereits fit genug für längere Runden sein. So geht‘s.

Die richtige Ernährung für gesunde Gelenke
„Schweinefleisch ist ein absolutes No-Go“
Warm und sonnig
Das sind die schönsten Reiseziele im Mai
ADAC gibt Auskunft
Blitzer-Apps und Radarwarner — Sind sie während der Autofahrt überhaupt erlaubt?
Streit um das Haustier
Wer bekommt nach einer Trennung den gemeinsamen Hund?
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

US-Senator Roger Marshall, Republikaner aus Kansas,

Pannen-Serie bei Boeing

Schwere Vorwürfe in Senatsanhörungen – „Die bringen defekte Flugzeuge heraus“

Der Whistleblower nimmt im Senat kein Blatt vor den Mund. Kritik an den Abläufen bei Boeing sei derart abgebügelt worden, dass er den Eindruck gehabt habe, dass er „einfach die Schnauze halten“ solle, sagt der Ingenieur. Boeing widerspricht.

Unwetter in Dubai
Emirate kämpfen mit den Folgen historischer Überschwemmung
Tsunami-Warnung in Indonesien
Vulkan droht nach Ausbruch ins Meer zu stürzen
Boston Dynamics
Humanoider Roboter Atlas wird elektrisch
Erinnerungen nach Vorfall bei Jauch
Wie sich ein Betrüger beim britischen „Wer wird Millionär“ zur Million schummelte
Länger als 25 Meter
Im Meer lebte einst ein gewaltiges Reptil
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

„Limitierung ist der Tod“: Lars Eidinger

Lars Eidinger

„Ich kann nicht sagen, wer ich bin“

Lars Edinger hat einen sensationellen Auftritt in dem Kinofilm „Sterben“. Er erzählt, wie man mit verschiedenen Stimmen im Kopf lebt und was Rollen mit einem Schauspieler machen. Außerdem berichtet er vom Ritterschlag durch sein DJ-Vorbild.

Wolfgang Niedecken
„Wir waren auch irgendwie Punk“
Schwer bewaffnete Polizisten
Malmö kündigt „deutlich sichtbare“ Sicherheitsvorkehrungen beim ESC an
Zeitreise ins Düsseldorf der 50er Jahre
Dunkle Familiengeheimnisse und eine mutige Entscheidung
Je exklusiver, desto besser
Diese Plattenläden sind beim Record Store Day dabei
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

19.04.2024 20:15 Uhr 3sat

Das schweigende Klassenzimmer
zum TV-Programm