Die neue VerkehrsRundschau ist da!
iomb_npszmtag
Icon Zur Webversion
Verkehrsrundschau Logo
NEWSLETTER
 
17.08.2023
Guten Tag Herr Do,

fernverkehrstaugliche Reichweiten gehen bei BEV-Lastwagen nicht ohne große, gewichtige Batterien. Der HC 900 E des Schweizer Umbauers Designwerk soll mit 40 Tonnen locker 500 Kilometer schaffen und ist eine imposante Erscheinung. Aber ist das Konzept im Fernverkehr insgesamt eine Alternative? Das zeigt der VerkehrsRundschau Profi-Test.

Außerdem in der VerkehrsRundschau: Seit 50 Jahren übernimmt Peisker Logistik Transporte in ganz Europa. Was mit einem Lkw und romantischen Fahrten begann, ist heute ein beinhartes Geschäft geworden. Mit Umsicht, den richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit und langen Kundenbeziehungen will der Betrieb den Herausforderungen begegnen.

Noch mehr spannende Artikel haben wir für Sie in diesem Newsletter und auf www.verkehrsrundschau-plus.de zusammengestellt.

- Anzeige -
Profi-Test Designwerk: 500 Kilometer Reichweite mit 40 Tonnen
Fernverkehrstaugliche Reichweiten gehen bei BEV-Lastwagen nicht ohne große, gewichtige Batterien. Der HC 900 E von Designwerk soll mit 40 Tonnen locker 500 Kilometer schaffen und ist eine imposante Erscheinung. Hat das Konzept Zukunft?
Mehr lesen
Peisker Logistik: Ein Lebenswerk
Es muss sich anfühlen wie eine goldene Hochzeit mit seinem eigenen Projekt. Der Logistiker Peisker aus Waldbröl ist in diesem Jahr 50 Jahre alt geworden.
Mehr lesen
Arbeitsrecht: Recht und billig
Darf ein Mitarbeiter eine Anweisung verweigern? Das ist nicht immer einfach zu klären, gerade wenn es sogenannte unbillige Weisungen betrifft. Geht es vor Gericht, kann dies Folgen haben.
Mehr lesen
Stapler-Test: Linde Material Handling mit neuem Lenkkonzept
Mit einem einzigartigen Lenkkonzept vollzieht Linde Material Handling einen Paradigmenwechsel. "Linde Steer Control" ersetzt dabei die klassische Lenksäule samt Lenkrad. Wie kommt der Quantensprung bei den VR-Test-Profis an?
Mehr lesen
Schienengüterverkehr: Gelingt der Switch?
2024 startet die Generalsanierung des deutschen Schienen-netzes. Was das für die Verkehrsverlagerung von der Straße auf die Schiene heißt, haben Experten aus Straßengüterverkehr, Schiene, intermodalen Verkehren und Verladerschaft diskutiert.
Mehr lesen
Intermodaler Verkehr: Performance in der Kritik
Die Spedition Konrad Zippel organisiert von Hamburg aus Containertransporte per Zug und Lkw im Nah- und Fernverkehr. Ausgerechnet am wichtigsten Standort gibt es Grund zur Klage.
Mehr lesen
STELLENANGEBOTE
 
Schiffsführer (m/w/d)
Datteln
Anlagentechniker Sanitär, Heizung & Klima (m/w/d)
Halle (Westfalen)
(Junior) Projektmanager (m/w/d) Composites und Industrialisierung - FISCO
Zusmarshausen
Teamleiter Fertigungssteuerung (m/w/d)
Öhringen
Leitung Lager / Logistik (m/w/d)
Alsdorf;Alsdorf
WEITERE JOBS
 
ANZEIGE SCHALTEN
Gruber Logistics: Mit "E" über den Brenner
Der Fuhrpark des Unternehmens wird um insgesamt 50 E-Lkw erweitert, die ab Anfang 2023 für den Fernverkehr eingesetzt werden. Wir haben Hauptgeschäftsführer Martin Gruber gefragt, wie genau die Lkw-Verkehre über den Brenner aussehen sollen.
Mehr lesen
EU-Kommission: Bald freie Fahrt für Lang-Lkw?
Die EU-Kommission schlägt den fast uneingeschränkten Verkehr von Lang-Lkw zwischen EU-Mitgliedstaaten vor, in denen die Fahrzeuge zugelassen sind. Ob das so kommen wird und unter welchen Bedingungen, muss noch entschieden werden.
Mehr lesen
Facebook twitter youtube instagram xing linkedin
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
© 2023 Springer Fachmedien München.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden