Steam Deck als Desktop-PC nutzen – so geht's

Tipps & Tricks vom 05.07.23

Image: 5 Gründe, warum Sie ein Android-Handy kaufen sollten – und kein iPhone

5 Gründe, warum Sie ein Android-Handy kaufen sollten – und kein iPhone

Wenn Sie diese entscheidenden Vorteile von Android-Handys hören, werden Sie das iPhone nicht mehr kaufen wollen.

Image: Steam Deck als Desktop-PC nutzen – so geht's

Steam Deck als Desktop-PC nutzen – so geht's

Valves Spielekonsole Steam Deck revolutioniert gerade mobiles Gaming und Gaming mit Linux. Steam-OS 3 bietet jedoch auch einen Desktopmodus. Wird die Konsole mit Dockingstation zum passablen Desktopersatz?

Image: Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

Die neuesten Updates für Fritzbox & Co.

AVM pflegt Fritzbox-Router und andere Geräte durch Updates. Hier erfahren Sie die aktuelle FritzOS-Version für Ihr Gerät.

Image: Grafikkarten-Tuning: Die besten Tipps für AMD Radeon RX 7000 und RX 6000

Grafikkarten-Tuning: Die besten Tipps für AMD Radeon RX 7000 und RX 6000

Der Ratgeber von PC-WELT erklärt, wie man mit dem entsprechenden Tuning noch mehr Leistung, Effizienz und Bildqualität aus Grafikkarten der Serie AMD Radeon RX 7000 und RX 6000 herausholen kann.

Image: Bluetooth-Headset mit Xbox Series X verbinden – das müssen Sie beachten

Bluetooth-Headset mit Xbox Series X verbinden – das müssen Sie beachten

Die Xbox Series X und Series S verfügen beide über ein Bluetooth-Modul – die Nutzung eines Bluetooth-Headsets ist trotzdem nicht ganz einfach.

Image: Linux Mint: Tuning für den Cinnamon-Desktop

Linux Mint: Tuning für den Cinnamon-Desktop

Linux Mint definiert sich maßgeblich über die Cinnamon-Oberfläche. Der Desktop ist aufgeräumt, anpassungsfähig und umsteigerfreundlich. Cinnamon 5.4 bringt allerdings auch kleinere Rückschritte.

Image: Gaming-PC-Build günstig zusammenstellen: die besten Hardware-Konfigurationen 2023

Gaming-PC-Build günstig zusammenstellen: die besten Hardware-Konfigurationen 2023

Mit unseren Gaming-PC-Konfigurationen bekommen Sie die beste Spieleleistung für Ihr Geld - inklusive Peripherie-Empfehlungen.

Image: Desktop-Fernzugriff für Linux: So geht's kostenlos

Desktop-Fernzugriff für Linux: So geht's kostenlos

Linux-Systeme lassen sich über das Terminal und SSH fernwarten. Manchmal benötigt man aber auch Zugriff auf den Desktop, etwa wenn anderen Linux-Nutzer Hilfe bei einem Problem benötigen.

Abmelden · Zur Webansicht · Datenschutz
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Direkte Antworten auf diese E-Mail können nicht verarbeitet werden. Bitte nutzen Sie für Anfragen die Mailadresse [email protected] . Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.