Controlling-Portal.de - 4 Prozent mehr Gehalt für IT-Controller, weitere News und Diskussionen im Controller-Club

Sehr geehrte(r) Portal Nutzer,

mit der aktuellen Ausgabe des Newsletters von Controlling-Portal.de wollen wir wieder über Interessantes aus der Controller-Welt informieren:

  • 4 Prozent mehr Gehalt für IT-Controller
  • Reporting des Controllers in der Praxis
  • prevero Nr. 1 im Bereich Flexibilität – jetzt prevero Ergebnisse des BI Survey 17 lesen
  • Video-Tutorial: Break Even Analyse
  • Video-Tutorial: Umsatzkostenverfahren und Gesamtkostenverfahren
  • Controlling-Journal: Jetzt für drei Monate testen!
  • Produktcontrolling in der Praxis
  • Excel-Tipp: Excel-Update: Aktualisierungsintervalle für Excel unter Office365 (Premium-Artikel)
  • Buch-Tipp: Ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement
  • Aktuelle Diskussionen im Forum
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Aktuelle Veranstaltungen

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Controlling-Portal.de-Team

4 Prozent mehr Gehalt für IT-Controller

Mit 4 Prozent mehr Gehalt können Controller mit IT-Spezialisierung 2018 rechnen. Das ist das höchste Gehaltsplus, dass der Personaldienstleister Robert Half im kommenden Jahr für Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen erwartet. IT-Qualifikationen ... mehr lesen >>

Reporting des Controllers in der Praxis

Das Reporting ist eines der wesentlichen Erzeugnisse und Werkzeuge eines Controllers und zugleich eines der Werkzeuge mit der größten Außenwirkung für den Controller selber, weil der Controller von den Empfängern seiner Reports gedanklich und inhaltlich ... mehr lesen >>

Video-Tutorial: Break Even Analyse

Die Break-Even-Analyse ist ein Controlling-Instrument aus dem Bereich der Deckungsbeitragsrechnung, mit dessen Hilfe einfache Risiko- und Chancen-Abschätzungen für alle Unternehmen möglich sind. Dabei geht es insbesondere darum abzuschätzen, wie weit man ... mehr lesen >>

Video-Tutorial: Umsatzkostenverfahren und Gesamtkostenverfahren

Das Umsatzkostenverfahren und das Gesamtkostenverfahren sind zwei Methoden zur Darstellung der Unternehmenserfolgsrechnung, die sowohl im externen Rechnungswesen (als Gewinn- und Verlustrechnung) als auch im internen Rechnungswesen (als kurzfristige Erfolgsrechnung ... mehr lesen >>

Produktcontrolling in der Praxis

Das Produktcontrolling ist ein wichtiges Aufgabenfeld des Controllings. Der Produktcontroller steuert die Produktkosten, indem er die Herstellkosten, Produktmargen und Deckungsbeiträge im Blick behält, Soll-/Ist-Abweichungen analysiert und bei Einsatz von SAP die Standardpreise ... mehr lesen >>

Excel-Tipp: Aktualisierungsintervalle für Excel unter Office365 (Premium-Artikel)

Ist Ihnen das auch schon mal passiert? Mit einem rechten Mausklick öffnen Sie das Kontextmenü und stolpern dort quasi über eine neue Option. Dabei sind Sie sicher, dass diese Neuerung gestern ganz bestimmt dort noch nicht zu finden war. Sind Sie Nutzer von einer Office365-Version ... mehr lesen >>

Buch-Tipp: Ganzheitliches Chancen- und Risikomanagement

Das unternehmerische Risikomanagement wird in diesem Werk erstmals interdisziplinär behandelt. Autoren aus Wissenschaft und Praxis lassen sowohl betriebswirtschaftliche als auch soziologische und psychologische Erkenntnisse einfließen, die in zahlreichen Entscheidungssituationen im Unternehmen relevant sind. Zudem werden Schnittstellen zu weiteren Führungsinstrumenten aufgezeigt und praxisorientierte Umsetzungskonzepte erläutert.

Autor(en): Stefan Hunziker (Herausgeber), Jens O. Meissner (Herausgeber)

Verlag: Springer Gabler
Preis: 39,99 Euro bestellen >>

Aktuelle Diskussionen im Forum

Berücksichtigung Werkzeugkosten des Lieferanten in eigener Kalkulation: "... ich bin gerade dabei einen neuen Artikel zu kalkulieren (ganz normale Zuschlagskalkulation als Basis). Jetzt habe ich für ein Einkaufsteil vom Lieferanten ein Angebot bekommen, welches auch Kosten für eine Form ..." antworten >>
BSC ist tot....oder?, Benutzt irgendjemand noch eine BSC?: "... benutzt hier irgendjemand noch eine echte BSC? Ich meine nicht eine tolle komplexe KPI-Sammlung, sondern BSC im klassischen Sinne ...Bin gespannt auf Antworten - gerne mit Beispiel bzw. wo die Anwendung ist."  antworten >>
Einbeziehung der Überstunden in die Leistungsplanung ...: "... Es stellt sich die Frage ob wir die Überstunden für 2018 bezüglich der zusätzlichen Leistungen (in Form von Stunden) und Kosten planen sollen ... Wie handhabt ihr das in eurer Firma und welche Aspekte für und gegen die Einbeziehung ..."  antworten >>
Controlling in der öffentlichen Verwaltung (hier Jugendamt): "... Ich habe eine neue Stelle als Controller in der öffentlichen Verwaltung (Jugendamt) angetreten. Dabei geht es vor allem um die Steuerung der kostenintensiven Jugendhilfeleistungen und um den Aufbau eines entsprechenden ..."  antworten >>

Aktuelle Stellenangebote

  • Supply Chain Controller/ Technischer Controller (m/w): Viega Holding GmbH & Co. KG, Attendorn mehr >>
  • Referent/in für IT-Projektcontrolling: Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbaden mehr >>
  • Sachbearbeiter/in für IT-Projektcontrolling: Hessisches Ministerium der Finanzen, Wiesbadenz mehr >>
  • CONTROLLER (M/W): Braas GmbH, Oberursel mehr >>
  • BUSINESS CONTROLLER (W/M): INEOS Styrolution Europe GmbH, Frankfurt am Main mehr >>
  • Referent (m/w) Service-Controlling (Schwerpunkt Full Service): Jungheinrich AG, Kaltenkirchen mehr >>
  • Projektmanager (m/w) Schwerpunkt Controlling: MeinDach GmbH, Oberursel/Taunusn mehr >>
  • JUNIOR CONTROLLER (M/W): IFS Deutschland GmbH & Co. KG, Erlangen mehr >>
  • Controller (m/w): HARMAN BECKER AUTOMOTIVE SYSTEMS GMBH, Karlsbad bei Karlsruhe mehr >>
  • Controller (m/w): Die Techniker Krankenkasse, Hamburg mehr >>
  • FINANCE CONTROLLER (M/W): The KaDeWe Group, Berlin mehr >>
  • Controller (m/w): 1WorldSync GmbH, Köln mehr >>

Mehr Stellenangebote im CP- Stellenmarkt >>

aktuelle Veranstaltungen

  • CIB Controlling Innovation & Inspiration Berlin 2017, Berlin, 1 Tag, 18. 11.2017
  • ReWeCo Fachmesse für Rechnungswesen und Controlling, Leipzig, 19.-20.04.2018, 2 Tage
  • Congress der Controller, München, 23.-24.04.2018, 2 Tage

weitere Informationen zu den Tagungen im CP-Tagungskalender >>

Newsletter ummelden oder abbestellen >>

Folgen Sie uns auf Twitter >>   Finden Sie uns auf Facebook >> 

Sie wollen regelmäßig über interessante Stellenangebote informiert werden?
Der kostenlose monatliche Jobletter von Controlling-Portal.de hält Sie auf dem Laufenden!
Jobletter abonnieren >>

Ausgabe November 2017 Copyright ©2017 reimus.NET GmbH

Impressum

reimus.NET GmbH
Friedrich-Franz-Straße 19
14770 Brandenburg

Tel.: 03381 - 31 57 59
Fax: 03381 - 31 57 60
[email protected]
www.Controlling-Portal.de

USt.-ID : DE278499860
Geschäftsführer: Enrico Reimus, Alexander Wildt
Handelsregister: Potsdam, HRB 24415 P