Im Browser öffnen
XING Icon
Facebook Icon
LinkedIn Icon
X Icon

Newsletter

 

Sehr geehrte Leser:innen,

in zahlreichen Industrieanwendungen kommt die additive Fertigung bereits zum Einsatz, zum Beispiel im Bereich Energie. Dem trägt auch die im Mai stattfindende Erfurter Fachmesse „Rapid.Tech 3D“ Rechnung und veranstaltet das Fachforum „Innovationen in AM“. Im Fokus stehen hier unter anderem Entwicklungen im Bereich Energie und Wasserstoff. Welche das sind und wie Unternehmen dafür den industriellen 3D-Druck einsetzen, lesen Sie in diesem Newsletter.
Viel Spaß beim Lesen!
 

Rainer Trummer

Chefredakteur

+49.89.3866617-10
[email protected]
 
Anzeige
 
 
Elektronikindustrie

Altair SimSolid für die schnelle und präzise Analyse von Multiphysik-Szenarien

Altair kündigt die Veröffentlichung von Altair SimSolid für den Bereich Elektronik an. Altair SimSolid ermöglicht die schnelle, einfache und präzise Analyse von Multiphysik-Szenarien für die Elektronikindustrie – von Chips, PCBs und ICs bis hin zum kompletten Systemdesign. weiterlesen
 

Anzeige

Mit jeder Iteration näher an der Perfektion – Der Digital Twin in der Pharmaindustrie

In einem Pharma-Innovationszentrum in Schottland dreht sich alles um den Digitalen Zwilling. Am Medicines Manufacturing Innovation Centre nutzen namhafte Unternehmen wie AstraZeneca, GSK, Pfizer und Novartis den Digitalen Zwilling nicht nur um einzelne Produkte zu entwerfen und zu optimieren, sondern gleich die gesamte Fabrik. Die Daten aus dem Echtzeit-Ortungssystem fließen darüber hinaus auch in das digitale Abbild ein, wodurch die Simulation mit jeder Iteration genauer wird.  Die ganze Story über den Einsatz des Digitalen Zwillings finden Sie hier
 
Rapid.Tech 3D in Erfurt

3D-Druck als Katalysator für die Energiewende  

Am 16. Mai 2024 findet auf der Rapid.Tech 3D das Fachforum Forums Innovationen in AM statt. Im Fokus stehen Entwicklungen im Bereich Energie und Wasserstoff.  weiterlesen
 

Anzeige

AI-Powered Engineering: Data Science in der Produktentwicklung

Immer höhere Anforderungen an die Produkte und ein rasant steigendes Innovationstempo machen den Einsatz von KI und maschinellem Lernen heute zur Notwendigkeit. Mit Altairs Lösungen für AI-Powered Engineering können Entwicklungsteams wertvolle Erkenntnisse gewinnen und die Produktentwicklung beschleunigen. Wie Unternehmen Simulations- und Datenanalyse-Methoden in der Breite einsetzen, um konkurrenzfähig zu bleiben, zeigt Altair auf der Hannover Messe in Halle 17, Stand D25.   weiterlesen
 
Simulationsgetriebene Fahrzeugentwicklung 

Alpine Cars erwirbt Static- und Compact Full-Spectrum-Simulatoren von VI-grade

VI-grade, globaler Anbieter simulationsgetriebener Fahrzeugentwicklungslösungen mit Fokus auf menschlicher Interaktion, gab bekannt, dass Alpine Cars, der renommierte französische Sportwagenhersteller, kürzlich den Static-Simulator und den neu eingeführten Compact Full-Spectrum-Simulator von VI-grade erworben hat. weiterlesen
 

Anzeige

Deutsche Fertigungsunternehmen setzen verstärkt auf KI

Die neunte Ausgabe von Rockwell Automations „State of Smart Manufacturing“ Report liefert wertvolle Einblicke in Trends und Herausforderungen für Hersteller. Dazu wurden mehr als 1.500 Unternehmen der Fertigungsindustrie befragt, knapp über 100 der teilnehmenden Unternehmen kommen aus Deutschland.  weiterlesen
 
Robust, spielfrei und drehmomentstark

Kombination vereint das Beste aus Distanz- und Schlitzkupplung

Antriebstechnik-Spezialist KBK bringt 2024 eine Auswahl individuell konzipierter Kupplungen auf den Markt, die das Beste der einzelnen Produktreihen vereinen. Den Anfang macht die DRF, eine Verbindung aus Distanz- und Schlitzkupplung. Die Lösung erfüllt den Wunsch vieler Anwender nach einer robusten und leicht zu reinigenden Kupplung, die hohe Drehmomente spielfrei auf engstem Raum überträgt. weiterlesen
 
Infrarotkamera mit neuer Mikroskop-Optik

Hohe Auflösung selbst bei Chip-Level-Strukturen

Elektronikbaugruppen bestehen aus immer kleineren Strukturen und sind sehr kompakt aufgebaut. Um Temperaturen auch bei Chip-Level-Strukturen exakt und geometrisch hoch aufgelöst zu messen, bringt Optris jetzt für die Infrarotkamera PI 640i eine neue Mikroskop-Optik auf den Markt. weiterlesen
 
Immersive Technology Ressourcen-Hub

Technikteams erkunden Augmented und Virtual Reality

Das Immersive Technology Ressourcen-Hub von Mouser Electronics hilft Technikteams dabei, die Zukunft von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) zu erkunden. Er deckt eine große Auswahl von Themen für unterschiedlichste Bedürfnisse ab. weiterlesen
 
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin 02/2024

Als Newsletter-Abonnent bieten wir Ihnen die Möglichkeit unser Magazin kostenfrei als ePaper zu lesen. Bleiben Sie mit unserem DIGITAL ENGINEERING Magazin immer uptodate. Hier haben Sie ab sofort Zugriff auf die komplette Ausgabe unseres DIGITAL ENGINEERING Magazins. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!
Jetzt gratis online lesen!

Digital Engineering Magazin Sonderheft Antriebstechnik 2023

Das zunehmende Aufrüsten des Antriebsstrangs mit Elektronik erlaubt es den Konstrukteuren, intelligentere und effizientere Antriebe zu entwickeln.Dieses Sonderheft präsentiert Ihnen die neuesten Innovationen in den Segmenten digitalisierte Antriebssysteme, Konnektivität, Energieeffizienz, digitale Services, Elektromotoren, Getriebe, Lineartechnik, Kupplungen, Bremsen und Bremssysteme sowie Peripherie. Hier geht es zu Ihrem Gratis-Exemplar!

Anzeige

Jetzt anmelden

Ihr Weg zur eigenen Solaranlage

Viele kleine und mittlere Unternehmen denken über die Nutzung von Solarstrom zur Deckung ihres Energiebedarfs nach. Die Frage, die sich ihnen stellt, lautet: Wie gelingt diese Transformation? Beantwortet wird diese Frage vom „r.energy Summit“ am 18.09.2024 mit begleitender Fachausstellung zum Thema: Ihr Weg zur eigenen Solaranlage – Projektmanagement für KMU in sieben Schritten. Zur Anmeldung
 
IO-Link Wireless Kommunikation

So optimiert Pedrini seine Planetenschleifmaschinen

Mit den IO-Link Wireless Geräten von Coretigo kann Pedrini seine bestehenden Maschinen für die Natursteinbearbeitung verbessern, ohne diese ganz neu entwickeln zu müssen. Das Maschinenkonzept bietet weitere Vorteile.  weiterlesen
 
Gesponsert
Embedded-Module

Hilschers netRAPID 90 als Antwort auf die Build-or-Buy-Frage

Eine Hardware, alle Protokolle – mit Hilschers netX-90-Kommunikationscontroller und dem Chip-Carrier netRAPID 90 weiterlesen
 
Strömungssimulationen

Embraer setzt auf Dassault Systèmes zur Entwicklung lärmreduzierter eVTOL-Flugzeuge

Dassault Systèmes und Embraer haben bekannt gegeben, dass der Flugzeugbauer Simulationslösungen von Dassault Systèmes einsetzt, um das elektrische Senkrechtstartflugzeug eVTOL von Eve Air Mobility zu simulieren, zu analysieren und virtuell zu testen. weiterlesen
 
IFAT 2024

Nord: Effiziente und leistungsstarke Antriebstechnik für Pumpen, Misch- und Rührwerke

Nord Drivesystems stellt vom 13. bis 17.05.2024 auf der IFAT 2024 in München, der Weltleitmesse der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, am Stand B1.117 seine Antriebslösungen für die Branche vor. weiterlesen
 
Hannover Messe 2024

Open Industry 4.0 Alliance: Digital Twin, Digital Product Passport & Industrie-Initiativen im Fokus

Die Open Industry 4.0 Alliance ist auf der Hannover Messe in Halle 15 an Stand E40 vertreten. Durch die Umsetzung der Projekte der Open Industry 4.0 Alliance soll die Interoperabilität zwischen führenden Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen noch weiter erhöht und dadurch vorhandene sowie zeitnah geltende Regularien für eine Steigerung der wirtschaftlichen Effizienz optimal genutzt werden. weiterlesen
 

Anzeige