Spenden Sie für humanitäre Hilfe


Mail im Browser öffnen.


Ein ukrainisches Mädchen sitzt in ihrer Schule.
Liebe Leserinnen und Leser,

Es sind nun 365 Tage voller Gewalt, Trauma, Verlust, Zerstörung und Vertreibung für die Kinder in der Ukraine vergangen. Dieser Krieg hat den Kindern 365 Tage Geburtstage, Schulerinnerungen und Zeit mit Freund:innen geraubt.

Es muss sichergestellt werden, dass dieser Krieg sie nicht ihrer Zukunft beraubt.

4,1 Millionen Kinder in der Ukraine benötigen humanitäre Hilfe. 1,5 Millionen Kinder leiden unter schweren Auswirkungen auf ihre Psyche. Die Teuerungen treiben immer mehr Menschen in die Armut, Angriffe auf die zivile Infrastruktur machen Strom und sauberes Wasser zu einem raren Gut.

UNICEF ist seit 365 Tagen an der Seite der Kinder, sowohl in der Ukraine als auch in den umliegenden Ländern. Wir waren bereits davor im Land und werden auch weiterhin vor Ort bleiben.

Jetzt spenden & helfen
Dank Ihrer Unterstützung, konnten wir bereits im letzten Jahr Millionen Kindern und ihren Familien helfen. 2023 wollen wir mindestens 9,4 Millionen Menschen, die stark vom Krieg betroffen sind, helfen. Menschen wie Margaryta.

Generatoren für einen Kindergarten in Borodianka

Margaryta ist dank der Generatoren im Klassenzimmer.

Nach fast einem Jahr Krieg haben sich die Kinder des Kindergartens in Borodianka daran gewöhnt, im Keller Schutz zu suchen.

„Wenn die Luftangriffssirene ertönt, es Explosionen gibt oder Flugzeuge herumfliegen, kann eine Bombe abgeworfen werden und Schaden anrichten", sagt die siebenjährige Margaryta. „Deshalb gehen wir immer in den Luftschutzkeller."

„Ich weiß noch, wie ich mich für die Schule fertig gemacht habe, als der Krieg begann", fügt sie hinzu. „Ich habe meine Mutter gefragt, was das bedeutet, und sie hat gesagt, dass Krieg ständigen Beschuss bedeutet.“

Inmitten von Stromausfällen und eisigen Wintertemperaturen verändern neue Generatoren das Leben der Kinder und Erzieher:innen in Bildungseinrichtungen. Unzählige Bildungseinrichtungen und auch Krankenhäuser wurden beschädigt oder zerstört. Ohne eine stabile Stromversorgung könnte der Heizungsraum des Kindergartens nicht betrieben werden. Dank der gelieferten Generatoren können die Türen des Kindergartens jedoch geöffnet bleiben – und Margaryta und ihre Freund:innen bekommen zumindest ein kleines bisschen Normalität.

Jetzt spenden & helfen

Wir möchten uns bedanken, dass Sie uns bereits geholfen haben, unzähligen vom Krieg betroffenen Kindern zu helfen. Die Kinder brauchen uns jetzt aber mehr denn je. Bitte helfen Sie weiterhin!

Vielen herzlichen Dank

Michael Blauensteiner

PS: In unserem Blog bekommen Sie noch mehr Einblicke in das Leben von Kindern in und aus der Ukraine.

Offenlegung | Kontakt | Datenschutz
twitter facebook instagram youtube linkedin

Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Wir finanzieren uns ausschließlich aus freiwilligen Beiträgen: Nur durch die UNICEF SpenderInnen-Familie können wir so vielen Kindern helfen.
Medieninhaber & Herausgeber: Österreichisches Komitee für UNICEF, Mariahilfer Straße 176/10,  1150 Wien Tel.: 01/879 00 00  | service@unicef.at | unicef.at | Fotos © UNICEF | © UNICEF Österreich 
Datenschutz ist uns wichtig: Ihnen stehen die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch sowie Erhebung einer Beschwerde an die Datenschutzbehörde zu. Informationen zur Verwendung Ihrer Daten und Ihren Rechten finden Sie hier. Gerne können Sie telefonisch unter 01/879 00 00 diese Informationen auch als kostenfreie Postzusendung anfordern.
Vom Newsletter abmelden

Ihre Spende ist absetzbar. Spendegütesiegel