Liebe Leserinnen und Leser,
hoffentlich hatten Sie harmonische Ostertage? Ich habe allerdings auch von Familien gehört, in denen es statt Friede, Freude, Eiersuchen vor allem hitzige Diskussionen gab. Streitpunkt sind dabei häufig unterschiedliche Einstellungen zu Coronamaßnahmen. Besonders dramatisch kann es werden, wenn auch der Partner andere Ansichten hat. Eine Psychologin verrät uns,
wie man trotzdem wertschätzend miteinander umgeht.
Zumindest haben wir jetzt das schwierige erste Quartal 2021 hinter uns gelassen, und für das zweite Quartal wurde vorausgesagt, dass die Corona-Impfungen mehr Fahrt aufnehmen. Tatsächlich starten bereits diese Woche 35.000 Hausärzte mit dem Impfen. Wir berichten,
wieviele Dosen und welche Impfstoffe in den kommenden Tagen zur Verfügung stehen sollen.
Bis die Impfungen die dritte Welle abfangen können, wird es trotzdem noch länger dauern. Viele Regionen greifen deshalb zu weiteren Maßnahmen. Hier in München gibt es für heute 6. April noch eine nächtliche Ausgangssperre ab 22 Uhr, ab Mittwoch 7.4. dann wieder nicht mehr. Ab 0 Uhr könnte man also wieder draußen durch den Schnee spazieren, falls ich
die offiziellen Angaben recht verstehe.
Ein weiterer Artikel befasst sich aus diesem Anlass mit Studien zur Frage,
wie nächtliche Sperren die Corona-Zahlen beeinflussen, und wie konsequent andere Länder diese Ausgangssperren durchsetzen.
Ein trotz allem heiteres Gemüt wünscht Ihnen