COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
First Look
24. April 2024
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
3 Tipps für bessere LLM-Deployments
Große Sprachmodelle in der Cloud
3 Tipps für bessere LLM-Deployments
Große Sprachmodelle in der Public Cloud bereitzustellen, geht auch kostengünstig(er) und weniger risikointensiv. Lesen Sie, wie.

 

zum Artikel
Wie Broadcom der Umwelt schadet
Gefährliche Gewinnmaximierung
Wie Broadcom der Umwelt schadet
Aus Sicht der Free ICT Europe Foundation (FIE) schadet Broadcom mit seinem Vorgehen bei Übernahmen wie zuletzt VMware nicht nur den Kunden, sondern auch der Kreislaufwirtschaft und der Wirtschaft als Ganzes.

 

zum Artikel
IT-Verjüngungskur mit Nachdruck
Experten diskutieren Legacy-Modernisierung
IT-Verjüngungskur mit Nachdruck
Fachleute verraten, warum Unternehmen die Modernisierung von Altsystemen oft nicht entschieden genug angehen - und weshalb KI, Low Code & Co. daran nichts ändern.

 

zum Artikel
SAP baut mehr KI in seine SCM-Lösungen ein
Hannover Messe 2024
SAP baut mehr KI in seine SCM-Lösungen ein
Lieferketten und Produktion sollen mit Hilfe von KI effizienter und robuster werden, versprachen die SAP-Verantwortlichen auf der Hannover Messe.

 

zum Artikel
Siemens und Mercedes-Benz kooperieren bei Digital Twins
Digitaler Energiezwilling für nachhaltige Fabrikplanung
Siemens und Mercedes-Benz kooperieren bei Digital Twins
Bis 2039 will Mercedes-Benz weltweit seine Produktionsstandorte zu 100 Prozent mit erneuerbaren Energien betreiben. Helfen soll dabei ein gemeinsam mit Siemens entwickelter Digital Energy Twin.

 

zum Artikel
Was macht ein Product Owner?
Was macht ein Product Owner?
Lesen Sie, welche Aufgaben ein Product Owner im Rahmen eines agilen Projekts übernimmt und welche Qualifikation dafür nötig ist.

 

zum Artikel
7 fatale SQL-Fehler
Datenbanken erstellen
7 fatale SQL-Fehler
SQL ist eine bequeme Lösung, um Daten zu managen und abzufragen. Allerdings nur, wenn Sie dabei diese Verfehlungen vermeiden.

 

zum Artikel
So senken gebrauchte Devices Ihre Ökobilanz
Rechenmodell für mehr Nachhaltigkeit
So senken gebrauchte Devices Ihre Ökobilanz
Wie ein von refurbed und Fraunhofer erstelltes Rechenmodell zeigt, schonen wiederaufbereitete Smartphones, Tablets und Laptops nicht nur den Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH
Senior Systemarchitekt Model-Based System Engineering (gn)
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Inhouse Consultant (m/w/d) für Microsoft Dynamics Navision
Hans Müllenmeister GmbH
ERP Anwendungsbetreuer (w/m/d)
Knauf Gips KG
Betriebsingenieur Elektrotechnik (m/w/d)
AOK Hessen. Die Gesundheitskasse.
Data Scientist (m/w/d)
Baloise Group
Entwickler *in | 60 % oder mehr
KISSLING Personalberatung GmbH
Spezialist Informationssicherheit und Regulatorik m/w/d
Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)
Koordinator (m/w/d) für Fachbereichsanwendungen
Fessmann GmbH und Co KG
SPS-Programmierer im Anlagen- und Maschinenbau (m/w/d)
Fessmann GmbH und Co KG
Projektkoordinator (m/w/d) für Elektro- und Softwareprojekte
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Stellvertretende:r Sachgebietsleiter:in (w/m/d) Technisches SAP-Kompetenzzentrum (Amtsrätin:Amtsrat)
activ factoring AG
IT-Verantwortlicher (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Solution Architect Azure (m/w/d)
operational services GmbH & Co. KG
Senior Sales Manager - Managed IT-Services (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
IT/OT Security Operations Center Analyst (m/w/d)
Landesbaudirektion Bayern
Softwareentwickler / Softwarebetreuer (w/m/d)
Cteam Consulting & Anlagenbau GmbH
IT-Consultant (m/w/d) Business-Anwendungen und Integration
Oskar Frech GmbH + Co. KG
Backend Entwickler (m/w/d)
L-Bank
ServiceNow Entwickler (m/w/d)
Georg Fritzmeier GmbH & Co. KG
SAP Inhouse Consultant / Berater / Manager (m/w/d) SW im S4/HANA Umfeld
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Klicken Sie bitte hier, um sich vom "First Look"-Newsletter abzumelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2024 IDG TECH MEDIA GMBH; Geschäftsführer: Jonas Triebel; Registergericht: München HRB 99110 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Tech Media GmbH.