CAFÉ / SCHÖNEBERG JONES ICE CREAM — SAISONALES EIS IN HANDGEDREHTEN WAFFELN Seit 2014 versüßt Jones Ice Cream mit Eis aus einem Truck das Leben der Berliner. Im Juli (2016) hat das Team auch einen Eisladen in Schöneberg eröffnet. Die aus Frankreich stammende preisgekrönte Konditorin Gabrielle Jones arbeitete zuvor bei diversen renommierten Restaurants in ganz Europa, bevor sie – angeregt durch eine USA-Reise – selbst begann, Eis im amerikanischen Stil herzustellen. Das wird bei Jones Ice Cream täglich aus frischer Milch und Sahne, jedoch ohne Ei hausgemacht. Die saisonalen Früchte kommen von der Apfelgalerie direkt nebenan. Die Spezialität des Hauses ist eine Sorte auf Schokoladenbasis mit karamellisiertem Zucker, Erdnusskrokant und Erdnussbutterkaramell. Ich empfehle beim Eiskauf ein paar Cent mehr zu investieren – und zwar in eine der knusprigen, vor Deinen Augen handgedrehten Waffeltüten. Für alle, die es weniger kalt mögen: Es gibt auch hausgemachte Cookies mit flüssigem Kern und knackiger Außenhülle. Und entgegen anderer Eisdielen hat Jones Ice Cream übrigens auch im Winter geöffnet – dann kannst Du Dich über Sorten wie Glühwein oder Bratapfel freuen. (Text: Nicolene van der Walt / Fotos: Sandra Bitz) Jones Ice Cream, Goltzstr.3, 10781 Berlin-Schöneberg; Stadtplan Mo-So 10-21h (in den Sommermonaten) Den Standort des Ice Cream Trucks findest Du hier. EVENT / Joachimsthal BULLEIT SUMMER BREAK MIT CEE CEE UND FREUNDEN AM SEE Manchmal brauchen wir eine Auszeit vom Berliner Alltag — diesen Samstag (23.7.2016) nehmen wir sie uns und fahren zum Bulleit Summer Break am Grimnitzsee. Wir von Cee Cee haben das Festival-Gelände dekoriert und für kühle Drinks ist gesorgt: an der Bulleit Whiskey Bar sowie an der Boiler Maker Bar von Dudes Delikatessen, wo es kaltes Bier und Snacks gibt. Manu Kumar von der Manuteefaktur bringt uns auch noch erfrischenden Eistee vorbei. Das Team Standert hostet ein Live-Screening zur Tour de France und unser DJ wird für den perfekten Sommersoundtrack sorgen. Am Abend nehmen wir am langen Holztisch von Rainer Spehl Platz, um gemeinsam das von Glut & Späne zubereitete Fisch-Menü zu kosten. Danach darf getanzt werden. Wenn sich der Mond um Mitternacht dann im See spiegelt, kredenzt Flore vom Roamers uns noch einen Mitternachtssnack: In einem eigen produzierten Feuertopf von Jonas Klock von Accidental Concrete. Willst Du auch dabei sein? Wir verlosen 1 x 2 Tickets für Dich und Deine Begleitung, schick einfach eine E-Mail an [email protected]. (Video: Ali Naddafi) Bulleit Summer Break mit Cee Cee & Freunden Sa 23.7.2016 12-24h; Teilnahme nur mit Einladung GASTBEITRAG — RESTAURANT / KREUZBERG KIM BENJAMIN EMPFIEHLT: ROSA CALETA Das Rosa Caleta ist seit sieben Jahren Kreuzbergs bestgehütetes Geheimnis. Das gemütliche, jamaikanische Restaurant mit europäischem Touch serviert den leckersten Kuchen, den ich in Deutschland je gegessen habe. Dabei hätte ich nie gedacht, dass das mit jamaikanischem Essen zusammenpasst! Besonders zu empfehlen: das traditionelle Jerk Chicken, würzig gebratenes Schweinefleisch mit Maisbrot sowie das jamaikanische Hähnchen mit Macaroni and Cheese. Für Veganer gibt es ein Guava Jerk Tofu, das mein persönlicher Favorit ist. Vervollständigt wird das kulinarische Paket durch die besten Rum-Cocktails der Stadt. Ein paar Schlückchen vom "Make Me Young and Beautiful" oder dem hochprozentigen "Creamy Emily“ – und Du hast das Gefühl, Du kannst die ganze Welt erobern ... Zu guter Letzt ist es auch der Charme der Besitzer Kirk und Troy, die einen Abend im Rosa Caleta zu einem besonderen machen. Troy steht übrigens bei Allergien beratend zur Seite und zauberte für meine Gluten-intolerante Begleitung spontan ein leckeres Apfel-Erdbeer-Crumble. Die jamaikanische wie auch die Regenbogen-Flagge weisen den Weg zum Eingang und ein kleiner Tipp: Ein Besuch im Rosa Caleta ist nichts für gehetzte Großstädter, hier ticken die Uhren nach jamaikanischer Zeit! (Text: Kim Benjamin / Fotos: Rei Matsuoka) Rosa Caleta, Muskauer Str.9, 10997 Berlin-Kreuzberg; Stadtplan Di-Fr 11-1h, Sa 18-1h, So 14-1h Kim Benjamin lebt seit 2010 in Berlin und hat eine Schwäche für exotische Küche. Bis vor kurzem leitete sie die DJ-Booking-Agentur Kimco Entertainment, derzeit schreibt sie für das Online-Magazin Birds Never Bored. Event / Charlottenburg KUNSTKAUFEN IN DER UDK: WERKE VON STUDENTEN & LEHRENDEN Am Ende des akademischen Jahres öffnet Deutschlands größte Kunsthochschule, die Universität der Künste, für drei Tage ihre Türen für die Öffentlichkeit und zukünftige Studierende und präsentiert die Arbeiten der Nachwuchskünstler. Im Rahmen dieser Begehung veranstaltet die Initiative Freundeskreis der UdK Karl Hofer Gesellschaft auch das KunstKaufen – zur Förderung der Künstler der Universität. Falls Du also Deine Kunstsammlung erweitern willst, hast Du bei diesem Event die beste Gelegenheit, Werke von noch immatrikulierten und ehemaligen Studierenden sowie Lehrenden der UdK zu erwerben, um diese eine weiße Fläche in Deiner Wohnung zu füllen oder Deine Kunstsammlung zu erweitern. (Text: Nicolene van der Wait / Fotos: (links) Matthias Heyde) Alte Bibliothek (Raum 101), Hardenbergstr.33, 10623 Berlin-Charlottenburg; Stadtplan KunstKaufen: 22.-24.7.2016; Fr 13-22h, Sa 11-22h, So 11-20h Das komplette Programm findet Du auf Facebook EVENT / KREUZBERG JAPAN AN DER HASENHEIDE — DAS MACHA MACHA SOMMERFEST An diesem Sonntag (24.7.2016) kannst Du einen kurzen Abstecher nach Nippon machen. Macha Macha veranstaltet ein japanisches Sommerfest. Bei Tee und traditionellen Süßigkeiten — sogenanntem "wagashi" von Gourmie – fühlst Du Dich direkt wie im Urlaub. Für herzhafte Snacks wie Quiche und Brot sorgt das Team von Kirschbaum. Satt und zufrieden lässt Du Dich dann inspirieren vom Anblick des japanischen Schmucks, der Papiermasken, Keramiken, Windspiele und von vielem mehr. Eine kleine Reise nach Japan, ohne Berlin verlassen zu müssen! (Text: Esmé Rocks) Macha Macha, Hasenheide 16, 10967 Berlin-Kreuzberg, Stadtplan So 24.7.2016 13-18h; Facebook Event |