Die aktuellen Themen der Woche auf wirtschaftswissen.de
Wenn diese Mail nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
 
   
 
 
 
 
 
Anzeige

25.05.2018: Ein Datum, das Zehntausende Handwerksunternehmen, Freiberufler und Selbstständige in ihrer Existenz gefährdet! Gehören Sie dazu?

An diesem Tag tritt sie endgültig in Kraft – ohne Aufschub, ohne Gnade: die Datenschutz-Grundverordnung. Und was ab diesem Datum gilt, lässt so manchem Selbstständigen die Haare zu Berge stehen!

Sie speichern Kundendaten? Und verwenden Sie auch noch? 5000 Euro weg – pro Kunde! Was Sie dagegen tun können ...
Sie haben ein Kontaktformular auf Ihrer Webseite? Dann sollte dieser eine Satz dort nicht fehlen – sonst kostet es wieder Tausende von Euro!
Sie speichern Geburtsdaten Ihrer Geschäftspartner, um ihnen rechtzeitig zu gratulieren? Fein, das kostet wieder extra – wenn Sie nichts dagegen tun ...

... zum Beispiel hier klicken. Dann kommt unser kostenloser „Last-Minute-Rettungsplan“ zu Ihnen. Dort finden Sie ...

. Muster,
. Vorlagen,
. Beispiele und das
. entscheidende Praxiswissen,

mit dem Sie auch jetzt noch, kurz vor Torschluss, die Datenschutz-Weichen auf Grün und die Bußgeld-Ampel auf Rot stellen.

 
Wie Ihr brgerschaftliches Engagement die eigene Existenz sichern kann
09.05.2018 | Umweltschutz, Corporate Social Responsibility, Existenzsicherung
Corporate Citizenship: Der Begriff klingt neu und kompliziert. Aber in Wirklichkeit steckt etwas dahinter, was die meisten deutschen Unternehmen seit jeher bereits tun. Es geht um die Untersttzung der Gesellschaft bei der Erfllung verschiedenster Aufgaben fr das Gemeinwohl.
» Artikel lesen
 
In 2 einfachen Schritten: So sind Sie stets bei Kasse
09.05.2018 | Existenzsicherung
Rechnungen flattern ins Haus Miete, Strom, Lohnkosten ... All das will bezahlt sein. Dafr muss Geld vorhanden sein. Denn ohne flssige Mittel, ohne Liquiditt ist alles nichts! Das haben viele Unternehmer im letzten Jahr deutlich zu spren bekommen: Auftrge waren da, aber gezahlt haben die Kunden nicht.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Kostenlos für Sie:
Der Ratgeber, mit dem Sie jedem Bewerber hinter die Stirn schauen können

Den passenden Mitarbeiter zu finden ist die reinste Detektivarbeit:

Passt er ins Team?
Ist er engagiert?
Und hält er auch, was er verspricht?

Das alles können Sie ab sofort ganz sicher herausfinden! Denn hier sind sie: Die 18 ausgebufften Fragen, mit denen Sie jedem Bewerber hinter die Stirn schauen. Unverzichtbar für jeden, der Vorstellungsgespräche führt – und kostenlos für Sie. Klicken Sie zum Download einfach hier!

 
 
 
 
 
 
Kundenbindung der menschliche Faktor
09.05.2018 | Kundenbindung
Der aktuell wohl heieste Begriff in der Wirtschaft heit Digitalisierung. Doch nicht immer ist die Formel Go digital! alleinige Erfolgsgarantie. Nach wie vor lassen sich mit klassischen Methoden des Marketings und der Kundenbindung Umsatz und Gewinn steigern. Wichtig dabei: eine genaue Beobachtung des Markts und Kenntnis der Kundenwnsche.
» Artikel lesen
 
Diese Recruiting-Fehler sollten Sie unbedingt vermeiden
08.05.2018 | Recruiting
Fehler knnen immer passieren, auch beim Recruiting neuer Mitarbeiter. Eine aktuelle Studie der Stellenbrse Monster in Zusammenarbeit mit dem Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universitt Bamberg zeigt die Schwachstellen vieler Arbeitgeber bei der Gewinnung neuer Mitarbeiter schonungslos auf.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Recruiting: 14.000 gespart - Darum lohnt es sich, nicht so genau hinzuschauen
08.05.2018 | Recruiting
Ausbildung, Berufserfahrung, Zeugnis darauf fllt Ihr Blick als Arbeitgeber bei einer Bewerbung zuerst. Doch es kann sich auch lohnen, den Lebenslauf nicht so genau unter die Lupe zu nehmen. Ein Arbeitgeber aus Rheinland-Pfalz sparte durch diese Nachlssigkeit ganze 14.000 .
» Artikel lesen
 
Das Kleingewerbe und die Einnahmen-berschuss-Ermittlung
07.05.2018 | Einnahmenberschussrechnung
Wenn Ihre Umstze die 17.500--Grenze nicht berschreiten, brauchen Sie die Anlage ER Ihrer Einkommensteuer nicht unbedingt auszufllen. Solange dieser Umstand gilt, also Ihre Umstze in diesem Rahmen bleiben und Sie mithin der Kleinunternehmerregelung unterliegen, knnen Sie sich auch den mit Ausgaben verbundenen Einsatz einer Buchfhrungssoftware sparen.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Wahrscheinlich können auch Sie mehr absetzen als Sie dachten

Kennen Sie die 124 oft vergessenen Betriebsausgaben-Posten, mit denen Sie sofort mehr Geld in der Kasse haben?

Holen Sie sich bares Geld. Auch jetzt ist noch genügend Zeit – wenn Sie heute unseren exklusiven Sonderreport „Das große Betriebsausgaben-ABC 2018“ kostenlos herunterladen:

Klicken Sie hier und erfahren gratis, wie Sie ganz einfach und legal 1.423,12 Euro mehr in der Tasche haben!

Verblüffend einfach nämlich! Jahr für Jahr verschenken Deutschlands Selbstständige und Freiberufler bares Geld. Im Durchschnitt 1.423 Euro und 12 Cent, um genau zu sein. 15,23 Milliarden Euro insgesamt! Und das nur deshalb, weil diese Selbstständigen und Freiberufler aus Hektik oder einfach, weil sie es nicht anders wissen, nicht alle der insgesamt 124 Betriebsausgaben geltend machen, die sie tatsächlich in der Steuererklärung geltend machen könnten!

Doch nun meine Frage: Möchten Sie diese 1.423 Euro und 12 Cent jetzt in der Tasche haben − ohne dafür auch nur einen einzigen eigenen Cent herausrücken zu müssen? Dann klicken Sie hier für Ihren Gratis-Download „Das große Betriebsausgaben-ABC 2018“!

 
 
 
 
 
 
Sichern Sie sich die doppelte Abschreibung in Grundstcks-bertragungsfllen
07.05.2018 | Abschreibung
Bebaut der Unternehmer ein betrieblich genutztes Grundstck, das ihm zusammen mit seinem Ehegatten gehrt, sind Wertsteigerungen der dem Ehegatten gehrenden Grundstckshlfte nicht einkommensteuerpflichtig.
» Artikel lesen
 
Warum Ihre Firmen-Homepage nicht mehr funktioniert
06.05.2018 | Online Marketing
Bis vor wenigen Jahren war die Homepage eines Unternehmens der wichtigste Kontaktkanal zu prospektiven Kunden. Das hat sich gendert: Heute gibt es zahllose Internetkanle, und immer hufiger lassen die Kunden die Startseite links liegen. Was das konkret fr Ihr Unternehmen bedeutet und wie Sie jetzt am besten vorgehen, hat die Redaktion des Fachinformationsdienstes TrendScanner fr Sie herausgefunden.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Sonder-Report „Kassenführung & Kassenbericht“ – Unbedingt sofort anfordern

Bargeld-Alarm: Ist Ihre Kasse 24 Stunden am Tag prüfungssicher?

Möglicherweise sind die Prüfer schon zu Ihnen unterwegs – und stehen schon heute auf Ihrer Matte!

Denn seit dem 1.1.2018 gibt es die neue Kassen-Nachschau. Das heißt: Mit einer unangekündigten Prüfung müssen jederzeit alle rechnen, die Bareinnahmen haben und deshalb eine Kasse führen. Hier rechnen die kritischen Prüfer immer mit Unregelmäßigkeiten und vermuten Schwarzgeld …

Besonders unangenehm: Die Kassen-Nachschau kann ohne Ankündigung verfolgen. Das heißt für Sie:

Ihre Kasse muss jederzeit 100 % perfekt geführt sein. Alle Unterlagen zu Bareinnahmen müssen 24 Stunden am Tag wasserdicht und vollständig sein.

Sie sollten Ihre Bareinnahmen und Ihre Kasse deshalb unbedingt Tag für Tag nach den strengen Richtlinien führen, damit die Prüfer jederzeit kommen dürfen. Herzstück dabei ist Ihr Kassenbuch. Deshalb haben wir jetzt für Sie ein ganzes GRATIS-Paket zur sicheren Kassenführung für Sie zusammengestellt:

die brandneue Sonderausgabe zum Thema Kassenführung als Gratis-Sofort-Download
Ihr persönlicher Kassenbericht – wie Ihr betriebsprüfungssicherer Kassenbericht aussieht

Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern

Aus dem Inhalt:

Wie Sie ab sofort ein ordnungsgemäßes Kassenbuch führen
Was Sie zu elektronischen Kassenbüchern wissen müssen
Wann Sie eine offene Ladenkasse vorziehen sollten
Welche Angaben auf Ihren Z-Bon gehören

Hier Paket zur sicheren Kassenführung kostenlos anfordern

 
4 Ideen, die Ihre Kunden immer wieder anregen, Ihre Webseiten zu besuchen
06.05.2018 | Online Marketing
Fragen Sie sich auch oft, wie Sie es schaffen knnen, Ihre Kunden regelmig auf Ihre Website zu locken? Schlielich mssen Sie anhand von Visits oder Pageimpressions den Erfolg Ihrer Website nachweisen. Damit Sie zuknftig beeindruckende Zahlen vorlegen knnen, durchstbern Sie unsere Ideen fr effektive und kostengnstige Kundenbindungs-Tools fr jede Unternehmensgre und Branche.
» Artikel lesen
 
Wie Sie bei einer Havarie im Betrieb vorgehen sollten
06.05.2018 | Umweltschutz
Bei Havarien oder vergleichbaren Unfllen kommt es nicht selten vor, dass Umweltschadstoffe teilweise in groen Mengen freigesetzt werden und Mitarbeiter, Boden oder Grundwasser gefhrden. Groe Industriebetriebe, die von solchen Risiken betroffen sind, haben meist umfassende Havarieplne, die eine kurzfristige und lckenlose Gefahrenbeseitigung regeln. Dadurch lassen sich nicht nur die Gefahren fr Mensch und Umwelt, sondern auch die konomischen Dimensionen des Schadens begrenzen. Doch wie reagieren kleine und mittlere Unternehmen am besten auf eine potenzielle Gefhrdung? Wie zeigen Ihnen nachfolgend, worauf Sie achten sollten.
» Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
Anzeige

Pflichtlektüre für GmbH-Geschäftführer – Wert: 79,80 € – Jetzt als E-Book GRATIS auf USB-Stick

Viele nennen dieses Buch: „die Bibel für GmbH-Geschäftsführer“

Wer eine GmbH führt, ohne die Tipps und regeln aus diesem Buch zu kennen, lebt gefährlich. Immer mehr Menschen, die das Buch nutzen, nennen es ihre persönliche „Bibel für Geschäftsführer“. Es heißt:

„GmbH-Geschäftsführer-Lexikon“
Dieses Buch kostet normalerweise 79,80 €.
Heute bekommen Sie es als PDF-E-Book auf einen USB-Stick. KOSTENLOS!

Das GmbH-Geschäftsführer-Lexikon bietet auf 200 Seiten wertvolle, überlebenswichtige und steuersparende Infos, Tipps, Muster und Strategien speziell für GmbH-Geschäftsführer.

Hier nur 3 Beispiel, was Sie von diesem einzigartigen Lexikon erwarten können:

Dienstwagen steuerfrei: Das ist bei einem Verbot der Privatnutzung zu beachten und mit welcher Regelung Sie auf Nummer sicher gehen! (Seite 54)
Haftung wirkungsvoll begrenzen: Schnellüberblick über die wichtigsten Haftungsgrundsätze (Seite 102)
Personalkosten senken: Welche Ausnahmen vom Mindestlohn es gibt und was Sie als Geschäftsführer im Rahmen der Aufzeichnungspflicht beachten müssen

Das Lexikon mit mehr als 200 Seiten Know-how von A wie Abmahnung bis Z wie Zustimmungspflichtige Geschäfte erhalten Sie heute kostenlos auf einem USB-Stick!

Hier KOSTENLOS anfordern!