ANDROID Die 5G-Frequenzen sollen in Deutschland erst nächstes Jahr versteigert werden. Erste 5G-fähige Smartphones kommen jedoch schon nächstes Jahr nach Europa. Das chinesische Unternehmen OnePlus wird als weltweit erster Hersteller den neuen Snapdragon-855-Chip und das Snapdragon X50 Modem von Qualcomm in einem Smartphone verbauen. Das kündigte OnePlus-CEO Pete Lau auf Qualcomms Technology Summit auf Maui an. Lau betrat gleich nach der Keynote-Eröffnung die Bühne. Er betonte, das neue Smartphone werde bereits im ersten Halbjahr 2019 erscheinen. [MEHR] |
KOLUMNE Folgt man den Recherchen der Wirtschaftswoche, wirkt die Beerdigung der einst größten Computermesse Cebit „wie Selbstmord aus Angst vor dem Tod“. Und das Ende kam überraschend. In meinen Analysen aus den vergangenen Jahren kritisierte ich den Niedergang dieser einst so wegweisenden Veranstaltung als Vertriebsspektakel auf dem Niveau von IT-Heizdeckenverkäufern. Da wurden Prozesse optimiert, CRM-Kanäle strukturiert, Effizienzpotenziale aufpoliert und die IT-Sicherheit fokussiert. Immer stand der Kunde im Mittelpunkt als König, Kaiser oder Papst. [MEHR] |
|
GAMES Die Echo Buttons sind kleine Buzzer, die sich mit smarten Lautsprechern vom Typ Amazon Echo verbinden und über den Sprachassistenten Alexa bedienen lassen. Die Knöpfe taugen zum einen für interaktive Quiz-Spiele. Zum anderen lassen sich mit ihnen neuerdings auch Smart-Home-Geräte steuern. Zu diesem Zweck habe ich die Echo Buttons in meiner Wohnung in Betrieb genommen und einem ausführlichen Test unterzogen. Lohnt sich der Kauf dieser Gadgets? Die Echo Buttons kommen im Zweierpack. Jeder ist vier Zentimeter hoch und hat einen Durchmesser von 7,5 Zentimetern. [MEHR] |
GADGETS Immer mehr Smartphones lassen sich kabellos aufladen. Aber die meisten Ladeschalen sehen sehr technisch aus und passen nicht in eine wohnliche Umgebung. Der Zubehörhersteller Twelve South will das ändern. Und zwar mit PowerPic, einer Ladestation, die gleichzeitig ein Bilderrahmen ist. Weil die Marke Twelve South auf Apple-Produkte spezialisiert ist, hat sie sich dabei an iPhones orientiert. Aber da der Lademechanismus den allgemeinen Qi-Standard verwendet, funktioniert der Twelve South PowerPic auch mit Smartphones von Samsung, LG, Google, Sony und anderen. Was taugt das 80 Euro teure Gadget? [MEHR] |
|