Online lesen 08.03.2016

Neue Beiträge von Beratern

business-wissen.de stellt Ihnen regelmäßig die Neuzugänge in der Rubrik "Beratung" vor: Fachartikel, Pressemeldungen und Veranstaltungshinweise der Berater, Trainer und Coachs.

Neue Beiträge

Ärgern, aber richtig!

Fachartikel von INTEGRAL-MANAGEMENT

Was geschieht, wenn Sie sich ärgern? Irgendjemand hat in Ihnen einen "Ärger-Misthaufen" hinterlassen. Dies kann der Fall sein, wenn eine getroffene Vereinbarung nicht eingehalten oder eine gültige Werte- und Verhaltensnorm verletzt wurde.
Anstatt Herumzulamentieren oder einen inneren "Ärgerberg" bis zum unlösbaren Konflikt anwachsen zu lassen, ist allen Seiten am besten damit gedient, wenn…

weiterlesen »

Toxische Mitarbeiter identifizieren und richtig entscheiden

Fachartikel von INTEGRAL-MANAGEMENT

Den Ergebnissen einer Harvard-Studie zufolge ist der Schaden, den ein "giftiger Mitarbeiter" verursacht größer, als der Zusatzgewinn, den ein besonders guter Mitarbeiter erarbeitet.
Toxische, giftige oder schädliche Mitarbeiter sind Personen, deren Verhalten sich negativ auf das Arbeitsumfeld und möglicherweise auch aufs gesamte Unternehmen auswirkt.

weiterlesen »

Chef bleibt Chef! Wie es trotzdem gelingt und warum es sich lohnt, ihn "von unten" zu führen und zu managen

Fachartikel von Atelier Coaching & Training AG

„Es war einmal ein Prinz, der gerne ein König sein und über viele Untertanen herrschen wollte. Doch als Zweitgeborener musste er dieses Vorrecht seinem Bruder überlassen. Da ergab sich, dass in einem benachbarten Königreich eine Prinzessin als einziges Kind den Thron ihres greisen Vaters erbte..."

weiterlesen »

Wichtiges zuerst, Dringendes gar nicht erledigen!

Fachartikel von INTEGRAL-MANAGEMENT

Zu beobachten ist, dass viele Führungskräfte auch beim Thema Zeit mehr der Effizienz als der Effektivität folgen. Das hat zur Folge, dass mehr Wert auf das Managen (ver-Planen) derselben als auf inhaltlich Qualität gelegt wird.

weiterlesen »

Was Manager vom Extremsport lernen können

Pressemeldung von 5 Sterne Redner

Extremsportler gehen über das Limit körperlicher und geistiger Kräfte hinaus. Führungskräfte und Manager in Politik und Wirtschaft können diese Erfahrungen nutzen.

weiterlesen »

Arbeitsbilanz kontra Leistungsbilanz

Fachartikel von INTEGRAL-MANAGEMENT

Zu schnell unterliegen viele Führungskräfte ihrem "pastoralen Krankenschwesterntrieb" (Pfarrer und Krankenschwester in einem), wenn Mitarbeiter ob ihrer vielen Arbeit stöhnen. Sicherlich ist Arbeitseinsatz zu würdigen, und wenn jemand mehr als das Übliche tut, im Besonderen. Aber, was ist mit der Leistungsbilanz?

weiterlesen »

Nicht nur Aufgaben delegieren, auch das Denken!

Fachartikel von INTEGRAL-MANAGEMENT

Gehören Sie zu denen, die bei neuen Zielen, Vorhaben und Plänen vor lauter Ideen sprudeln? Die bei anstehenden Veränderungen sofort das Ziel und den Weg dorthin vor Augen sehen? Das Sie aber nur gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern verwirklichen können.
Dann ist der folgende Führungstipp, motivierend auf die Bremse zu drücken, vielleicht genau richtig für Sie.

weiterlesen »

Vom Kunden zum Fan mit der Happy Sales Methode - Beraten Sie noch oder begeistern Sie schon?

Fachartikel von SCHUBs Vertriebskonzepte

Nur ein Mausklick trennt heute Kunden dank digitalem Handel(n) noch von ihrem Einkaufswunsch. Haben Verkäufer also längst ausgedient? NEIN!

weiterlesen »

Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten

Pressemeldung von Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Die Teilnehmer werden mit den wichtigsten Aspekten der neuen Vorgesetztenrolle vertraut gemacht. Sie erhalten praktische Anregungen für die veränderten Aufgaben. Wesentliche Aspekte des Führungsverhaltens werden erarbeitet und eingeübt. Potenzielle Konflikte, die in der neuen Rolle entstehen könnten, werden diskutiert und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt.

weiterlesen »

Marketing, Vertrieb, Service: 3 Abteilungen für 1 Kunden?!

Pressemeldung von Verkaufstrainer und Berater René Wetzel

weiterlesen »

Argumentationstraining und Überzeugungstechnik

Pressemeldung von Management-Institut Dr. A. Kitzmann

Die wichtigsten Argumentationstechniken werden praxisgerecht dargestellt. Sie verfeinern Ihr rhetorisches Geschick im Umgang mit Argumentationssituationen. Dabei wird sowohl auf die sachliche als auch auf die gefühlsmäßige Seite einer Gesprächssituation eingegangen. Sie erhalten Gelegenheit, das eigene Argumentationsverhalten zu überprüfen und zu optimieren.

weiterlesen »

Tobias Narendorf verstärkt business elf - Managementberatung

Pressemeldung von business elf - Managementberatung GmbH

Verstärkung der business elf - Managementberatung: Personalexperte Tobias Narendorf steigt als geschäftsführender Gesellschafter ein!

weiterlesen »

ANZEIGE
Shop business-wissen.de

Was tun bei aufkommender Wut?

Angenommen, Sie sind in einem Gespräch.

Am Anfang läuft es gut.

Doch plötzlich: ein Kribbeln im Bauch.

Das Zeichen aufkommender Wut.

Mit Emotionaler Intelligenz wissen Sie, was Sie in solchen Situationen tun können.

» Emotionale Intelligenz mit Arbeitshilfen und Übungen fördern

Folgen Sie business-wissen.de bei Facebook Facebook und Twitter Twitter

Dieser Newsletter wurde an die E-Mail [email protected] gesendet.
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten oder wenn Sie Ihre Daten ändern möchten bitte hier klicken.
Bei Fragen zum Newsletter wenden Sie sich bitte an [email protected].

Dr. Jürgen Fleig | www.business-wissen.de
b-wise GmbH | Business Wissen Information Service | Bismarckstr. 21 | 76133 Karlsruhe
[email protected] | Tel. +49 (0)721 1 83 97 10
Registergericht: Mannheim | HRB 108848
Geschäftsführung: Dr. Jürgen Fleig | Werner Wallmeier