TOP-THEMEN
Hans-Georg Maaßen ist Vorsitzender des Vereins Werteunion.
15 Prozent könnten sich Wahl einer Maaßen-Partei vorstellen
Aus dem konservativen Verein Werteunion, dem der CDU-Politiker Hans-Georg Maaßen vorsteht, könnte eine neue Partei werden. Und die hat offenbar auch Wählerpotenzial.
Jetzt weiterlesen
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU, r)gemeinsam mit Albaniens Ministerpräsident Edi Rama bei der CSU-Klausur in Kloster Banz.
Vorwurf der Grünen: CSU läuft bei Migrationspolitik „postfaschistischen Ideen“ hinterher
Die CSU liebäugelt bei ihrer Klausur mit einem Drittstaatenmodell in der Migrationspolitik. Die Grünen werfen Söder „Populismus und Realitätsverweigerung“ vor.
Jetzt weiterlesen
„Wenn die Currywurst ein paar Cent teurer wird, dann ist die Angst vor dem Shitstorm groß“, meint Cem Özdemir.
Keine Angst vor Shitstorm: Özdemir wirbt mit Currywurst-Spruch um Bauernsoli
Der grüne Landwirtschaftsminister zieht trotz Bauernproteste eine positive Bilanz. Als Bremser sieht er Politiker-Kollegen wie Hubert Aiwanger.
Jetzt weiterlesen
 
POLITIK UND WIRTSCHAFT
Rente.jpg
Ex-Chef der Rentenversicherung kritisiert Rentenpolitik der letzten Jahre: „Sozialhilfe de Luxe“
Das deutsche Rentensystem steht vor einer gewaltigen Belastungsprobe. Der Chef des früheren Rentenversicherungs-Verbandes äußert heftige Kritik an der Politik der letzten Jahre.
Jetzt weiterlesen
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), preist die Einführung einer Homeoffice-Pflicht für Unternehmen als Maßnahme gegen den Fachkräftemangel an. Ein Kommentar von Merkur-Chefredakteur Georg Anastasiadis.
Bundeswirtschaftsminister Habeck prüft gesetzliches Recht auf Homeoffice: Lernziel verfehlt
Der Staat, in diesem Fall Wirtschaftsmnister Habeck, will den Unternehmen eine Homeoffice-Pflicht aufs Auge drücken. Es nacht aber keinen Sinn, die Arbeitswelt auf diese Weise regulieren zu wollen, kommentiert Georg Anastasiadis.
Jetzt weiterlesen
 
BAYERN UND DIE REGIONEN
Ski alpin: Weltcup, Abfahrt, Herren, 1. Training: Thomas Dreßen aus Deutschland in Aktion.
„Es geht nicht mehr“: Ski-Star Dreßen gibt Abschied
Deutschlands langjähriger Top-Abfahrer beendet seine Karriere. Der Körper macht nicht mehr mit. Am Ort seines größten Triumphs will er sich am Samstag würdig verabschieden.
Jetzt weiterlesen
Daniel Halemba, AfD-Politiker, kommt im bayerischen Landtag zu einer Plenarsitzung.
AfD-Landtagsfraktion hält an Halemba fest
Der Fall des Jung-Parlamentariers Daniel Halemba beschäftigt Politik und Justiz in Bayern seit Monaten. Die Landtagsfraktion der AfD stärkt ihrem umstrittenen Abgeordneten nun demonstrativ den Rücken.
Jetzt weiterlesen
 
LEBEN
Frost ist im Winter ein ständiger Begleiter.
Winterfalle für Autofahrer: Was tun gegen eingefrorene Scheibenwischer?
Eingefrorene Scheibenwischer können im Winter nervig sein. Es gibt allerdings effektive Gegenmaßnahmen. Doch Vorsicht: Eine Option kann teuer werden.
Jetzt weiterlesen
Schnell und einfach sind die gesünderen Apfel-Buttermilch Pancakes in der Pfanne gebacken. (Symbolbild)
Luftige Apfel-Buttermilch-Pancakes: Blitzschnell und aus nur sechs einfachen Zutaten gebacken
Die leichten Apfel-Buttermilch-Pancakes sind nicht so ungesund, wie man es von amerikanischen Süßspeisen sonst kennt. Stattdessen werden sie mit Äpfeln, Buttermilch und Agavendicksaft gebacken.
Jetzt weiterlesen
 
PRODUKTEMPFEHLUNG DES TAGES
Rosmarinöl ist gut für die Haare.
Rosmarinöl als Wundermittel für die Haare: Was steckt hinter dem TikTok-Trend?
Schon lange kein Geheimtipp mehr – in den sozialen Medien kursiert ein Trend, der für traumhafte Haare sorgen soll: Rosmarinöl. Wir gehen dem TikTok-Trend auf den Grund.
Jetzt weiterlesen
 
WELT
Der Hütehund Bobi soll 31 Jahre alt geworden sein.
Wie alt war Bobi wirklich? Seltsame Pfotenfarbe sorgt für Wirbel um Weltrekord-Hund
Bei Bäumen ist es leicht, das Alter zu bestimmen. Das hilft dem Guinnessbuch der Rekorde aber nicht. Die Verantwortlichen wollen das Alter eines Rekord-Hundes verifizieren.
Jetzt weiterlesen
Nur einen Stern gab ein Kunde bei der Google-Bewertung dem Restaurant von Giovanna Pedretti. Die Chefin ist aber mehr über seinen Kommentar erschrocken, als über die schlechte Bewertung.
„Wurde zum Essen neben Schwule gesetzt“: Restaurant in Italien reagiert auf empörende Rezension von Gast
Nur einen von fünf Sternen gab es auf Google von einem Kunden für die Pizzeria „Le Vignole“ in Sant‘Angelo Lodigiano. Der Grund war aber nicht das Essen.
Jetzt weiterlesen
 
SPORT
Holger Seitz arbeitet seit Juli 2015 im Nachwuchsbereich beim FC Bayern.
Zu viel Hype um FCB-Talente? Seitz: „Trainer sind die Einzigen, die ehrlich mit den Jungs umgehen“
Wird den Talenten auf dem Weg in den Profifußball zu viel abgenommen? Das glaubt zumindest Holger Seitz, U23-Trainer beim FC Bayern.
Jetzt weiterlesen
merkur-de
szmtag
iomb_np