AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
iomb_np
Icon Zur Webversion
AUTOHAUS
NEWSLETTER
 
24. Jahrgang | Nr. 88 vom 06.05.2022
- Anzeige -
Überblick
 
15. AUTOHAUS Santander Classic-Rallye: Erfolgreicher Start zum kleinen Jubiläum

"Tag der Autohausmobilität" in Esslingen: Zukunft wagen

Personalie: Neuer Deutschland-Chef bei Mini

Neue Kfz-GVO: Das fordert die Bundesfachgruppe Freie Werkstätten

HB ohne Filter: Auto-Abo-Test +++ Imelda Labbé +++ ZDK-Weichenstellungen

Herstellerverband: VDA senkt Prognose für Pkw-Neuzulassungen

Auto Grill: Neues Mercedes-Autohaus wird Mobilitätszentrum

Aus Alcomotive wird Astara Western Europe: Unter neuem Namen auf Expansionskurs

Christoph Kroschke zum 70. Geburtstag: Leuchtturm automobiler Dienstleistung

Autofabrik: Tesla will sich in Grünheide vergrößern

Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 9/2022 - mit Video

Mehr Freiheit: Mercedes startet Verkauf seines Systems zum automatisierten Fahren

Markenausblick Nissan: Japanische Lösung

Lange Lieferzeiten: Ford garantiert Umweltbonus für Kuga PHEV

Erste Skizze: So könnte der neue Fisker Ronin einmal aussehen

Autonome Mobilitätsdienste: Warum Carsharing, Ridehailing & Co die Straßen nicht leerer machen

BMW-Rückruf: Defekte Zellen in Hochvoltbatterie

- Anzeige -
Neue Know-how-Serie: Ersatzmobilität

Werkstattkunden erwarten unkomplizierte Ersatzmobilität. Wann sich ein eigener Ersatzwagen-Fuhrpark lohnt, welche Rolle die Auslastung dabei spielt und welche Alternativen es gibt, lesen Sie in Teil 2 unserer Know-how-Serie zum Thema "Ersatzmobilität"...

Mehr lesen
15. AUTOHAUS Santander Classic-Rallye: Erfolgreicher Start zum kleinen Jubiläum
Seit 2008 bietet die AUTOHAUS Santander Classic-Rallye der Kfz-Branche ein einzigartiges Forum. In diesem Jahr führt die Oldtimer-Tour die Teilnehmer von der Donauquelle über den Schwarzwald bis zum Bodensee.
Mehr lesen
"Tag der Autohausmobilität" in Esslingen: Zukunft wagen
Trotz anhaltender Konsolidierung im Handel ist man beim "Tag der Autohausmobilität" in Esslingen vom Konzept Autohaus überzeugt. Klar ist aber auch: Es müssen neue Wege beschritten werden. Wie diese aussehen könnten, wurde in den zahlreichen Vorträgen aufgezeigt.
Mehr lesen
- Anzeige -
Ihre Meinung zählt: Jetzt beim AUTOHAUS-Panel mitmachen!

Das Top-Thema diesmal lautet "Agenturmodell". Sie haben dazu eine Meinung als Handelsprofi, Verkäufer oder Geschäftsführer? Mit einem Klick gelangen Sie direkt zur Marktforschung (Dauer ca. 5-8 Minuten). Übrigens: Jeder Teilnehmer erhält Mitte des Monats die aktuelle Pulsschlag-Ausgabe mit den Ergebnissen dieser Umfrage. 

Mehr lesen
Personalie: Neuer Deutschland-Chef bei Mini
Christian Brandl leitet seit Mai das Geschäft der Lifestyle-Marke auf dem deutschen Markt. Vorgängerin Ulrike von Mirbach wechselt in die BMW-Zentrale und ist unter anderem für den Aufbau des neuen Vertriebsmodells in Europa verantwortlich.
Mehr lesen
Neue Kfz-GVO: Das fordert die Bundesfachgruppe Freie Werkstätten
Die Kfz-Gruppenfreistellungsverordnung läuft 2023 aus und steht vor der Verlängerung. Die Bundesfachgruppe Freie Werkstätten im ZDK hat nun einen detaillierten Forderungskatalog vorgelegt.
Mehr lesen
- Anzeige -
HB ohne Filter: Auto-Abo-Test +++ Imelda Labbé +++ ZDK-Weichenstellungen
Unabhängig, scharfsinnig, auf den Punkt: der aktuelle Wochenkommentar von AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat!
Mehr lesen
Herstellerverband: VDA senkt Prognose für Pkw-Neuzulassungen
Wegen der Corona-Lockdowns in China und des Ukraine-Kriegs geht die Autoindustrie für dieses Jahr nur noch von 2,75 Millionen Neuzulassungen auf dem deutschen Markt aus.
Mehr lesen
Auto Grill: Neues Mercedes-Autohaus wird Mobilitätszentrum
Auto Grill macht bei seinem bislang größten Bauprojekt Fortschritte. Vor kurzem wurde in Ebersberg Spatenstich gefeiert. Entgegen der ursprünglichen Planung gibt es aber Änderungen.
Mehr lesen
Aus Alcomotive wird Astara Western Europe: Unter neuem Namen auf Expansionskurs
Trotz der schwierigen Situation im Autohandel setzt die vormalige Alcomotive-Gruppe unter dem neuen Namen Astara Western Europe auf schnelles Wachstum. Das Joint Venture baut dabei nicht zuletzt auf die Unterstützung des spanischen Hauptgesellschafters.
Mehr lesen
Christoph Kroschke zum 70. Geburtstag: Leuchtturm automobiler Dienstleistung
Bilderbuchunternehmer und "Schilder-Papst": Christoph Kroschke hat Branchengeschichte geschrieben. An diesem Sonntag wird er 70 Jahre alt. AUTOHAUS-Herausgeber Prof. Hannes Brachat würdigt das große Schaffen des Jubilars.
Mehr lesen
Autofabrik: Tesla will sich in Grünheide vergrößern
Nach Angaben der Brandenburger Landesregierung plant der US-Elektroautobauer, das Werksgelände zu erweitern. Nach Medienangaben sollen Flächen für einen Güterbahnhof und Lager erworben werden.
Mehr lesen
Digitale Ausgabe: Die Top-Themen von AUTOHAUS 9/2022 - mit Video
In der neuen Ausgabe lesen Sie unter anderem, was die echte von der unechten Agentur unterscheidet, warum es um die Autobranche trotz zahlreicher Krisen gut bestellt ist, welche Fortschritte das Autozentrum Ries bei der Digitalisierung macht und wie groß die Personalsorgen im Handel gegenwärtig sind.
Mehr lesen
Mehr Freiheit: Mercedes startet Verkauf seines Systems zum automatisierten Fahren
Fahrassistenz-Systeme haben viele Autos. Doch verantwortlich dabei ist am Ende immer noch der Mensch. Mercedes bringt nun als erster Hersteller in Deutschland Technik auf den Markt, die komplett die Kontrolle übernehmen darf - aber nur in wenigen Fahrsituationen.
Mehr lesen
Markenausblick Nissan: Japanische Lösung
Nissan nimmt zweiten Anlauf in der Elektrifizierung seines Portfolios. Allerdings verzichten die Japaner bewusst auf Plug-in-Hybride, setzen dafür aber auf eine ganz spezielle E-Power-Technik.
Mehr lesen
Lange Lieferzeiten: Ford garantiert Umweltbonus für Kuga PHEV
Plug-in-Hybride haben zurzeit lange Lieferzeiten, zum Teil zu lange, um noch die Umweltprämie zu erhalten. Ford reagiert darauf.
Mehr lesen
Erste Skizze: So könnte der neue Fisker Ronin einmal aussehen
Neben dem E-SUV Ocean und dem Stadtauto Pear will Fisker nun einen elektrischen Sportwagen bauen.
Mehr lesen
Autonome Mobilitätsdienste: Warum Carsharing, Ridehailing & Co die Straßen nicht leerer machen
Dank autonom fahrender Autos soll eigentlich der Verkehr weniger werden - das klappt aber nicht immer.
Mehr lesen
Heute bei asp
 
BMW-Rückruf: Defekte Zellen in Hochvoltbatterie
Ein möglicher Kurzschluss zwischen zwei Zellen der Hochvoltbatterie beim BMW X5 Plug-in-Hybrid könnte zu einem Brand führen. Die Zellmodule müssen in der Werkstatt ausgetauscht werden.
Mehr lesen
facebook twitter instagram xing linkedIn
IMPRESSUM  AGB DATENSCHUTZ KONTAKT MEDIADATEN
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956
Logo
© 2022 Springer Fachmedien München. Part of the Springer Nature group.
Sie erhalten diese E-Mail, weil Sie sich für unseren Newsletter-Service angemeldet haben:
Icon Newsletter abmelden