COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Job+Karriere
12. Juni 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
So arbeiten Kunden und IT-Dienstleister remote zusammen
Großprojekt der Deutschen Telekom
So arbeiten Kunden und IT-Dienstleister remote zusammen
Ein agiles Großprojekt mit bis zu 300 Beteiligten am Laufen zu halten, glich schon vor Corona einer Herkulesaufgabe. Können alle nur noch remote und verteilt zusammenarbeiten, kommt es auf Kommunikation, Strukturen und umsichtige Führung an, wie ein Projekt der Deutschen Telekom zeigt.

 

zum Artikel
So lösen Sie agile Konflikte
Kanban-Systeme
So lösen Sie agile Konflikte
Mitglieder in Kanban-Teams stoßen durch Selbstmanagement und erhöhte Interaktion oft an ihre Leistungsgrenzen. Lesen Sie hier, wie Sie Konflikte klären.

 

zum Artikel
"Nur nett sein funktioniert nicht"
IT-Professorinnen
"Nur nett sein funktioniert nicht"
In der IT-Wirtschaft und auch der IT-Wissenschaft sind Top-Positionen selten mit Frauen besetzt. Dabei biete die Informatik beste Chancen, sind die Professorinnen Claudia Linnhoff-Popien und Katharina Zweig überzeugt.

 

zum Artikel
Messen und fördern Sie richtig?
Mitarbeiterengagement
Messen und fördern Sie richtig?
Mitarbeiterengagement ist für Unternehmen essenziell. Wie Sie im Rahmen einer Strategie richtig messen und fördern, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
3 Fehler, die das Gehalt mindern
Gehaltsgespräch führen
3 Fehler, die das Gehalt mindern
Fehler in der Lohnverhandlung können teuer werden, wenn das Gehalt durch ungeschicktes Auftreten geringer ausfällt. Diese Fehler sollten Sie in Gehaltsgesprächen dringend vermeiden.

 

zum Artikel
Was Azubis wissen sollten
Ausbildungszeugnis prüfen
Was Azubis wissen sollten
Auszubildende haben Anspruch auf ein Ausbildungszeugnis. Was es unbedingt enthalten sollte und was Azubis beim Thema Zeugnis beachten sollten, liest Du hier.

 

zum Artikel
Virtuelle Teams erfolgreich managen
Wie Führungskräfte Ressourcen besser planen
Virtuelle Teams erfolgreich managen
Globale Kommunikation und Digitalisierung führen zu immer mehr virtuellen Teams. Diese Form der Teamarbeit birgt jedoch die Gefahr der Überlastung und Ineffizienz in Projekten. Wie Manager Fehler vermeiden, lesen Sie hier.

 

zum Artikel
Was Unternehmensgründer wissen sollten
Startup
Was Unternehmensgründer wissen sollten
Von der Idee über die Finanzierung bis zur Unternehmensgründung: Sehen Sie hier, wie der Weg zum eigenen Startup-Unternehmen gelingt - und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten.

 

zum Artikel
Wie Führungskräfte Widerstandskraft entwickeln
Resilienztraining
Wie Führungskräfte Widerstandskraft entwickeln
Gute Führungskräfte stählen ihre Resilienz, denn Widerstandskraft zahlt sich nicht nur in Krisen aus, sondern überträgt sich auch auf Teams - und damit den Unternehmenserfolg.

 

zum Artikel
Freelancer oder Festangestellter?
Welche Arbeitsform ist bei welcher Gelegenheit die richtige?
Freelancer oder Festangestellter?
Neue Arbeitsmodelle bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, Stellen zu besetzen. Die Frage, die HR-Manager umtreibt, ist: Wann ist welche Arbeitsform optimal?

 

zum Artikel
Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
Helbling Technik GmbH
Software-Entwickler AUTOSAR (w/m/x)
Berufsförderungswerk Leipzig
IT-Systemkaufmann (m/w/d)
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Projektleitung für das Referat »IT-Geschäftsanwendungen und Administration«
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
Referentenposition (m/w/d) für das Referat "IT-Geschäftsanwendungen und Administration"
DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
IT-Systemadministrator (m/w/d) für das Referat "IT-Infrastruktur"
Papierfabrik Palm GmbH & Co KG
IT Systemadministrator (m/w/d)
mobilcom-debitel GmbH
Solution Architect / Inhouse Consultant (m/w/d) SAP Commerce
Deutsche Post DHL Group
(Senior) C#-Entwickler (m/w/d) IoT
über duerenhoff GmbH
SAP PP Berater (m/w/x)
ivv GmbH
Systemadministrator DMZ/Firewalls (m/w/d)
BAM Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung
Doktorand*in (m/w/d) der Fachrichtung Informatik, Softwareentwicklung, Bioinformatik, Mathematik, Physik, Data Engineering oder vergleichbar
Stadtwerke München GmbH
Solution Designer (m/w/d) Microsoft SharePoint
Gutex GmbH
IT-Administrator (m/w/d)
Technische Universität Darmstadt
Software-Lizenzmanager (m/w/d)
Gutex GmbH
Anwendungsentwickler - IT (m/w/d)
Technische Universität Darmstadt
IT-Entwickler für das Forschungsdatenmanagement (m/w/d)
Universitätsklinikum Münster
Informatiker als Anwendungsbetreuer (gn) für klinische Informationssysteme
Kassenärztliche Bundesvereinigung
Netzwerk-Helden <SOC> (m/w/d)
Schaeffler Technologies AG & Co. KG
Ingenieur Software-Build-Engineering Steer-by-Wire (m/w/d)
Friedrich PICARD GmbH & Co. KG
ERP-Anwendungsentwickler (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an [email protected] gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.