Um die Online-Version anzusehen, klicken Sie bitte hier.
14.08.2020
Liebe Leser,
 
keine fünf Monate jung und schon bei Folge 100 angekommen: Das ist unser täglicher Video-Podcast Nachgefragt! In ihm sprechen Expert*innen aus Medizin, Wirtschaft und Wissenschaft über die Folgen der Corona-Pandemie. Heute erläutert der Lungenarzt Dr. Thorsten Blum die Folgen einer Covid-19-Erkrankung für die Regeneration unseres Atemorgans.
 
34 Jahre – genauso alt wie ich – sind Patienten durchschnittlich, die derzeit an Covid-19 erkranken. Damit ist das Durchschnittsalter deutlich gesunken: Im April lag es noch bei 50 Jahren. Gerade Jüngere, glauben Experten, würden die Erkrankung zunehmend unterschätzen. Woran das liegt, lesen Sie hier.
 
Jahrhundertealt ist das aus dem Kaukasus stammende Sauermilchgetränk Kefir. Er ist nicht nur bekömmlich und lange haltbar, sondern lässt sich auch hervorragend für sommerliche Desserts verwenden. Wie wär's am Wochenende zum Beispiel mit dieser fruchtigen Kaltschale?

Ihre
Konstanze Faßbinder
​PS: Haben Sie medizinische Fragen rund um die Corona-Pandemie? In unserem Audio-Podcast "Klartext Corona" beantworten wir regelmäßig Ihre Zuschriften. "Klartext Corona" können Sie jederzeit über das Internet und Ihr Smartphone hören: www.gesundheit-hoeren.de. Fragen schicken Sie uns gerne an die Podcast-Redaktion: [email protected].
 
PPS: Welche Themen haben Ihnen gefallen, welche haben Sie weniger interessiert? Schreiben Sie gerne ein Feedback an: [email protected]
Themen des Tages
Mehr Neuinfektionen - Vor allem bei Jüngeren
 
  
Das Alter der Infizierten ist deutlich gesunken. Der Gesundheitsminister warnt: Die Entwicklung nicht unterschätzen!
> Zum Artikel
 
 
 
 
Panne bei Corona-Tests mit 1000 Infizierten
 
  
Rund 1000 Menschen sind infiziert, wurden bei der Einreise nach Bayern getestet - aber wussten lange nichts vom Ergebnis
> Zum Artikel
 
 
 
 
Stoßlüften, wenn jemand niest oder hustet
 
  
Die Kommission Innenluftraumhygiene gibt Tipps, wie man sich vor einer Corona-Infektion schützt
> Zum Artikel
 
 
 
 
Schmerzfrei radeln: Fahrrad richtig einstellen
 
  
Die Knie ziepen, der Nacken schmerzt, die Hände kribbeln? Dann sollten Sie ihr Rad neu justieren. Ein Orthopäde gibt Tipps
> Zum Artikel
 
 
 
 
Endlos TV: Was bewirkt Binge-Watching?
 
  
Das Streamen von Serien und stundenlanges Fernsehen gehen auf die Gehirnleistung. Warum es eine gesunde Balance braucht
> Zum Artikel
 
 
 
 
Tipps gegen Gewichtsdiskriminierung im Job
 
  
Vorurteile, mangelnde Akzeptanz: Dicke Menschen erfahren im Beruf oft Diskriminierung. Wie damit umgehen?
> Zum Artikel
ANZEIGE
Regelmäßige Formate zur Coronakrise
Podcast: Wie schwer erkranken Kinder tatsächlich?
 
  
Eine Erhebung sammelt alle Fälle, bei denen Kinder mit Covid-19 in die Klinik kommen. Was man bisher weiß
> Zum "Klartext-Corona"-Podcast
 
 
 
 
Nachgefragt! beim Lungenarzt
 
  
Mit welchen Folgen für die Lunge auch in der Regenerationsphase zu rechnen ist, berichtet Dr. Thorsten Blum
> Zum Video-Podcast
News von unseren Partnerportalen
Schulstart: Was gilt für Kinder mit Diabetes?
 
  
Auch Kinder mit Diabetes gehen nach den Ferien wieder in die Schule oder die Kita. Das sollten Eltern jetzt wissen
> Zum Artikel vom Diabetes Ratgeber
 
 
 
 
Schwangerschaftstagebuch: Von Gelüsten
 
  
Eigentlich wollte unsere Autorin Julia Dettmer in Ruhe ihrem Babybauch beim Wachsen zusehen. Dann kam die Pandemie
> Zum Tagebucheintrag von Baby und Familie
 
 
 
 
Onlinekurse der Kassen bei Versicherten kaum bekannt
 
  
Viele Krankenkassen haben ein breites Angebot an digitalen Sport- und Gesundheitskursen
> Zum Artikel vom Digital Ratgeber
"Moment mal..."
© dpa Picture Alliance/ Fernando-Souza
Brasilien, Rio de Janeiro: Die Nichtregierungsorganisation «Rio de Paz» platzierte zum Gedenken der über 100.000 Opfer der Covid-19-Pandemie 1000 rote Luftballons und 100 Kreuze am Strand der Copacabana
Weitere Artikel von anderen Internetseiten zur Coronavirus-Pandemie:
 

aus deutschen Medien
 
1. In welchen Ländern haben sich die meisten Reiserückkehrer mit SARS-CoV-2 infiziert? Damit beschäftigt sich dieser Artikel der Süddeutschen Zeitung. Überraschenderweise spielt Spanien eine relativ geringe Rolle

2. Beschleunigt Covid-19 den Alterungsprozess einiger Organe der Patienten? Wissenschaftler aus Kiel befürchten das, und erforschen derzeit mit der sogenannten Covidom-Studie die Langzeitfolgen einer Infektion mit SARS-CoV-2, wie T-online berichtet
 

aus internationalen Medien
 
3. Nasenspray statt Maske? Wissenschaftler der University of California haben das Spray "AeroNabs" entwickelt, das Coronavirus-Infektionen verhindern soll. Dailymail berichtet

4. Der SRF beschäftigt sich mit der Frage, wie die Corona-Pandemie den Generationenkonflikt verstärkt
 

aus Wissenschaft und Forschung
 
5. Gurgeln gegen Corona. Bieten bestimmte Mundspüllösungen einen Schutz vor SARS-CoV-2 und reduzieren sie auch die Ansteckungsgefahr für andere? Die Pharmazeutische Zeitung mit den Ergebnissen von Laboruntersuchungen der Ruhr-Universität Bochum

6. Fieber, Husten, Muskelschmerzen, Übelkeit/Erbrechen, Durchfall. Forscher der University of South California haben herausgefunden, in welcher Reihenfolge Covid-19 Symptome wahrscheinlich auftreten. Gefunden auf EurekAlert

7. Coronavirus hält Menschen von Früherkennung und Check-ups ab. Die BZgA berichtet über die Ergebnisse der COSMO-Umfrage

Diese und weitere Links finden Sie auch in unserem Coronavirus-Ticker
Thema der Woche: Fühlt Euch wohl in Eurer Haut
 
Was steckt hinter einem Hautausschlag?
 
  
Rote Flecken, Bläschen, Schuppen – ein Hautausschlag kann sich vielfältig äußern? Infos zu häufigen Ursachen
> Zum Artikel
 
 
 
 
Braune Flecken: Wann zum Arzt?
 
  
Sommersprossen, Leberflecken, Muttermale – braune Flecken sind oft harmlos, können aber auch krankhafte Ursachen haben
> Zum Artikel
Rezept
 
Kefirkaltschale mit Früchten
 
  
Süße Köstlichkeiten aus vitaminreichen Sommerfrüchten und erfrischenden Milchprodukten. Lassen Sie sich verführen!
> Zum Rezept
In Ihrer Apotheke: Das aktuelle "Apotheken Umschau"-Magazin
  
Blick in die Apotheken Umschau
Themen: Medizin für die Haut +++ Schmerztherapie +++ Wirkstoff-Kaugummi +++ Angststörungen durch Corona? +++ "Künstliche Bauchspeicheldrüse" jetzt Kassenleistung +++ Die Pille wird 60 +++ Autisten als Filmhelden +++ Lunge fit halten +++ Achtsamkeit zuhause üben +++ Brennpunkt Wiederholungsrezept +++ Geschmacksverlust +++ Männersache Angeln +++ Durchfall behandeln +++ Wann wird aus der Sucht eine Krankheit +++ Orientierungssinn +++ Im Kanu durch Plön +++ Heimische Superfoods
In der Apotheke: Die aktuelle "Apotheken Umschau"
Kinderwitz des Tages:
Der Zoowärter erklärt den Besuchern: „Diese Riesenschlange...
> Zum Witz