Die italienische Polizei hat mehr als 100.000 gefälschte religiöse Andenken beschlagnahmt. Darunter sind Rosenkränze und Papstbildchen mit angeblich offiziellem Vatikanlogo. Ulrich Nersinger erklärt, warum das früher nicht passierte.
Zu den über dreitausend Bibelübersetzungen kommt noch eine dazu: das "Neue Tesdamend" in mittelfränkischem Dialekt. Auf über 500 Seiten haben Ehrenamtliche unter Leitung von Pfarrer Claus Ebeling die Bibel übersetzt.
Ein neuer Erklärfilm will den Gläubigen den Inhalt der Eucharistiefeier näherbringen. Liturgiewissenschaftler Martin Stuflesser war maßgeblich an der Entstehung beteiligt. Er wirbt für mehr Wertschätzung dieser Gottesdienstform.
Es ist die höchste Auszeichnung, die ein Christ für sein vorbildhaftes Leben erhalten kann: Die Heiligsprechung. Gleich 14 Menschen wurde diese Ehre nun zuteil. Unter ihnen ist auch ein österreichischer Ordensmann.
"Vor kurzem habe ich einen Jugendlichen wiedergesehen, den ich vor einiger Zeit gefirmt hatte. Vor der Firmung hatte er sich zusammen mit anderen Jugendlichen auf den Empfang des Sakramentes vorbereitet. Mal in der großen Gruppe mit
In jener Zeit bat einer aus der Volksmenge Jesus: Meister, sag meinem Bruder, er soll das Erbe mit mir teilen! Er erwiderte ihm: Mensch, wer hat mich zum Richter oder Erbteiler bei euch eingesetzt?