Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
1. August: Es ist der Höhepunkt jedes Schweizer Politjahres, zumindest was die Symbolik betrifft. Am 1. August feiert sich die Schweiz selbst – und landauf, landab treten die Politiker vors Volk, um den Zustand des Landes zu diagnostizieren, an Schweizer Werte zu appellieren (auch wenn man diese Werte recht unterschiedlich interpretieren kann) und um die nationale Einheit zu beschwören. So geschah es gestern auch im Kanton Solothurn. Wir haben von Olten über das Thal bis zu Grenchen, wo Bundespräsident Ignazio Cassis eine Rede hielt, an unzähligen Veranstaltungen reingehört. Die Links dazu finden Sie weiter unten.
Hoher Besuch in Grenchen: Bundespräsident Ignazio Cassis und seine Frau Paola Rodoni Cassis wurden gestern am Bahnhof Grenchen von Stadtpräsident François Scheidegger empfangen.
José R. Martinez
Etziken: Endlich wieder: Nach Covid blühte das Open Air Etziken so richtig auf. Bis zu 5500 Gäste kamen pro Tag ans Musikfestival im Wasseramt. Unsere Redaktion war dabei. Den Rückblick finden Sie hier.
Andreas Thiel: Der Satiriker mit engem Bezug zu Solothurn ist einer der wenigen seiner Branche, der eher gegen links schiesst. Während der Pandemie sorgte er für Aufmerksamkeit. Nun hält er in Grenchen Vorträge, die sich unter anderem mit Religion und Philosophie beschäftigen; aber weniger mit Satire. «Die Realsatire hat uns längst eingeholt», sagte er unserem Grenchen-Redaktor Andreas Toggweiler, der in den Vortrag reingehört hat – und mit Thiel gerne bei Rotwein weiterreden würde.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Stadt Solothurn
«Ich habe einen Traumjob»: Das sagt der neue Chef Werkhof Thomas Henzi
Der ehemalige Bauführer hat vor knapp vier Monaten den Werkhof übernommen. Er schildert seine ersten Eindrücke des Betriebs und sagt, was er als Erstes ändern will.
 
«Mangelhaft»
Bundesgericht büsst Anwalt – er hatte hilfesuchende Kosovaren untauglich beraten
 
Kletterunfall
Kletterin von Felsbrocken getroffen und verstorben
 
Blasmusik
Das Solothurner Jugend Brass Band-Lager hatte zwar weniger Teilnehmer – dennoch gab es ein gutes Abschlusskonzert
 
1. August
Nur schon das Löten traute Mann ihr nicht zu: Astrophysikerin Kathrin Altwegg war zu Gast an der Bundesfeier in Olten
 
Bundesfeier
Schatten war Trumpf: So waren die 1.-August-Feiern im Thal und im Gäu
 
Ansprachen zum 1. August
Von Megatrends und der Stärke der «Elefantenrunde»: Die Regierungsräte waren in allen Regionen des Kantons als Redner und Rednerinnen unterwegs
 
Bundesfeier Oekingen
Erste gemeinsame Bundesfeier der Hoek-Gemeinden mit dem Appell an innere Werte und Selbstverantwortung
 
Olympisches Jugendfestival
Chloe Tschumi blickt auf ihre Teilnahme am Olympischen Jugendfestival zurück
 
Auftakt
Der EHC Olten beginnt sein Eistraining mit Überraschungsgästen und der neue Ausländer ist in Sicht
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Tourismus-Interview
«Das empfinde ich als arrogant»: Der Kuoni-Chef kritisiert die Swiss scharf – und gibt Tipps für das Buchen der Herbstferien
Unrealistischer Flugplan, schlechte Kommunikation, Arroganz: Dieter Zümpel, Chef des Reisekonzerns Kuoni, spricht über die Mängel der Lufthansa-Tochter, sagt, welche Ziele derzeit gefragt sind und worauf man bei der Ferienplanung achten sollte.
 
Energieversorgung
Österreich streitet mit Deutschland um Erdgas – das ist ein Warnsignal für die Schweiz
 
Asien-Trip
Bange Blicke auf die Reisepläne der US-Politikerin: Macht Nancy Pelosi trotz China-Drohung einen Stopp in Taiwan?
 
Neutralität
Opernstar will an ukrainische Organisation spenden – Postfinance verweigert Überweisung wegen Sanktionen
 
Ukraine-Krieg
Bewährungsprobe für den Getreide-Deal: Erster Frachter seit Kriegsausbruch verlässt Odessa
 
Supreme Court
US-Abtreibungsdebatte betrifft auch Schweizer Konzerne: Wie Novartis, ABB und Co. darauf reagieren
 
USA
Die neue Angst vor der Bombe: Wichtigste Atomwaffen-Konferenz der Welt hat begonnen
 
Analyse zur EM 2022
Nach würdigem Abschluss des Fussballfests: Der Fussball der Frauen hat noch grosses Potenzial
 
1. August
Acht zugewanderte Topforscher aus aller Welt erklären, wieso sie sich für die Schweiz entschieden haben
 
Coronavirus
Wie sehr schränkt Long Covid ein? Schweizer Forschende haben die relevante Frage gestellt
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung